Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Ratekau: Verkehrsunfall in Sereetz

Eine 78-jährige Frau wurde von einem Anhänger erfasst, der sich von einem PKW löste. Die Polizei ermittelt die genaue Unfallursache.

Foto: Depositphotos

Lübeck (ost)

Am Montagmorgen (01.09.2025) gab es in Sereetz einen Verkehrsunfall, bei dem eine 78-jährige Frau leichte Verletzungen erlitt. Nach aktuellen Informationen war die Fußgängerin auf dem Bürgersteig der Dänischburger Landstraße unterwegs, als sie von einem Anhänger getroffen wurde, der zuvor von einem fahrenden Auto abgefallen war. Die genaue Unfallursache wird derzeit von der Polizei in Ratekau untersucht.

Der Unfall ereignete sich gegen 11:40 Uhr auf der Dänischburger Landstraße zwischen Zollweg und Danziger Straße. Zu diesem Zeitpunkt ging die 78-jährige Ostholsteinerin in Richtung Sereetz auf dem Gehweg. Zur gleichen Zeit fuhr eine 60-jährige Lübeckerin mit ihrem Auto Fiat 500 und Anhänger die Dänischburger Landstraße in Richtung Autobahn. Aus bisher ungeklärten Gründen löste sich der Anhänger in Höhe der Tankstelle von dem Fiat und rollte auf den Gehweg vor der Tankstelle, wo die 78-Jährige unterwegs war.

Die Frau wurde vom Anhänger getroffen und ersten Informationen zufolge leicht verletzt. Rettungskräfte brachten die Ostholsteinerin zur Untersuchung in ein Krankenhaus. Am Anhänger entstanden Schäden am Stützrad. Die Klärung, warum sich der Anhänger vom Fiat gelöst hat, ist nun Gegenstand der laufenden Untersuchungen.

Während der Unfallaufnahme und Rettungsmaßnahmen war die Dänischburger Landstraße im Bereich der Unfallstelle bis 12:45 Uhr vollständig gesperrt, der Verkehr wurde umgeleitet.

Quelle: Presseportal

Statistiken zu Verkehrsunfällen in Schleswig-Holstein für 2023

Die Verkehrsunfallstatistik für Schleswig-Holstein im Jahr 2023 zeigt insgesamt 32.794 Unfälle. Davon waren 3.356 Unfälle mit Personenschaden, was 10,23% entspricht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 1.230 Fälle aus, was 3,75% ausmacht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel wurden in 292 Fällen registriert, was 0,89% entspricht. Die restlichen Sachschadensunfälle beliefen sich auf 27.916 Fälle, was 85,13% ausmacht. Innerorts gab es 2.829 Unfälle (8,63%), außerorts (ohne Autobahnen) 1.003 Unfälle (3,06%) und auf Autobahnen 400 Unfälle (1,22%). Insgesamt gab es 34 Getötete, 611 Schwerverletzte und 3.587 Leichtverletzte.

2023
Verkehrsunfälle insgesamt 32.794
Unfälle mit Personenschaden 3.356
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden 1.230
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel 292
Übrige Sachschadensunfälle 27.916
Ortslage – innerorts 2.829
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) 1.003
Ortslage – auf Autobahnen 400
Getötete 34
Schwerverletzte 611
Leichtverletzte 3.587

Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)

nf24