Ein alkoholisierter Fahrer verursachte einen Unfall in Poggensee und entfernte sich unerlaubt. Später wurde er bei seinem brennenden Fahrzeug auf einem Feld festgestellt.
Ratzeburg: Autofahrer fährt gegen Garagenwand und begeht Unfallflucht
Ratzeburg (ost)
08.09.2025 | Bezirk Herzogtum Lauenburg | 07.09.2025 – Poggensee
Früh am Morgen ereignete sich am Sonntag ein Verkehrsunfall in Poggensee. Der betrunkene Autofahrer fuhr vom Unfallort weg, wurde aber später auf einem Feld bei seinem brennenden Fahrzeug gefunden.
Am 07.09.2025 gegen 04:40 Uhr soll eine zunächst unbekannte Person mit einem Opel aus bisher ungeklärter Ursache an einer Gebäudewand in Poggensee verunfallt sein. Danach soll die Person mit dem Auto unerlaubt vom Unfallort weggefahren sein. Etwa eine Stunde später fanden die Rettungskräfte sowohl das verunfallte Auto als auch einen Mann auf einem Feldweg zwischen Mannhagen und Alt-Mölln. Das Auto brannte in voller Ausdehnung. Der Mann war ein 27-jähriger Deutscher aus dem Bezirk Herzogtum Lauenburg. Es gab Hinweise auf möglichen Alkoholkonsum vor Ort. Ein freiwilliger Atemalkoholtest ergab einen vorläufigen Wert von 2,14 Promille. Die Polizisten ordneten daraufhin eine Blutentnahme an. Der Führerschein des Mannes konnte nicht sichergestellt werden, da er dem Feuer zum Opfer gefallen war.
Die Untersuchungen zur Brandursache dauern an. Der 27-jährige Verdächtige muss sich unter anderem wegen des Verdachts der Straßenverkehrsgefährdung aufgrund von Alkoholkonsum sowie Fahrerflucht in einem Strafverfahren verantworten.
Quelle: Presseportal
Statistiken zu Verkehrsunfällen in Schleswig-Holstein für 2023
Die Verkehrsunfallstatistik für Schleswig-Holstein im Jahr 2023 zeigt insgesamt 32.794 Unfälle. Davon waren 3.356 Unfälle mit Personenschaden, was 10,23% entspricht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 1.230 Fälle aus, was 3,75% der Gesamtanzahl entspricht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel wurden in 292 Fällen gemeldet, was 0,89% ausmacht. Die restlichen Sachschadensunfälle beliefen sich auf 27.916 Fälle, was 85,13% der Gesamtanzahl entspricht. Innerorts ereigneten sich 2.829 Unfälle (8,63%), außerorts (ohne Autobahnen) 1.003 Unfälle (3,06%) und auf Autobahnen 400 Unfälle (1,22%). Insgesamt gab es 34 Getötete, 611 Schwerverletzte und 3.587 Leichtverletzte.
2023 | |
---|---|
Verkehrsunfälle insgesamt | 32.794 |
Unfälle mit Personenschaden | 3.356 |
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden | 1.230 |
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel | 292 |
Übrige Sachschadensunfälle | 27.916 |
Ortslage – innerorts | 2.829 |
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) | 1.003 |
Ortslage – auf Autobahnen | 400 |
Getötete | 34 |
Schwerverletzte | 611 |
Leichtverletzte | 3.587 |
Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)