Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Ratzeburg: Einbruch in ein Einfamilienhaus

Am Samstagabend kam es zu einem Einbruch in Steinburg. Der Familienhund wurde verletzt und Schmuck sowie Bargeld entwendet.

Foto: Depositphotos

Ratzeburg (ost)

24. März 2025 | Kreis Stormarn | 22.03.2025 – Steinburg

Am Samstagabend (22. März 2025) ereignete sich zwischen 18:00 Uhr und 21:30 Uhr in der Eichedeer Straße in Steinburg ein Einbruch in ein Einfamilienhaus, bei dem auch der Familienhund leicht verletzt wurde.

Nach aktuellen Informationen haben die Täter gewaltsam die Terrassentür eines Einfamilienhauses geöffnet. Im Gebäude trafen sie auf den Hund und fügten ihm Verletzungen zu. Der Hund verließ daraufhin gegen 20:00 Uhr bellend das Haus. Die Täter durchsuchten die Räume und stahlen unter anderem Schmuck und Bargeld. Sie versuchten vergeblich, einen Safe zu öffnen. Der entstandene Schaden wird auf über 10.000 Euro geschätzt.

Die Polizei bittet um Zeugenaussagen! Wer hat während des Tatzeitraums verdächtige Personen oder Fahrzeuge gesehen? Wer kann Informationen zu den Tätern geben? Hinweise nimmt die Kriminalpolizei Ahrensburg unter der Telefonnummer: 04102/ 809-0 oder per E-Mail: ahrensburg.kpst@polizei.landsh.de entgegen.

Quelle: Presseportal

Statistiken zu Mord, Totschlag und Tötungsdelikten in Schleswig-Holstein für 2022/2023

Die Mordraten in Schleswig-Holstein zwischen 2022 und 2023 sind leicht angestiegen. Im Jahr 2022 wurden 70 Fälle registriert, wovon 55 aufgeklärt wurden. Es gab insgesamt 62 Verdächtige, darunter 56 Männer und 6 Frauen. 29 der Verdächtigen waren nicht deutscher Herkunft. Im Jahr 2023 stieg die Zahl der Mordfälle auf 74, wovon 66 aufgeklärt wurden. Es gab 77 Verdächtige, darunter 67 Männer und 10 Frauen. 28 der Verdächtigen waren nicht deutscher Herkunft. Im Vergleich dazu hatte Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 die höchste Anzahl an Mordfällen in Deutschland mit 470 registrierten Fällen.

2022 2023
Anzahl erfasste Fälle 70 74
Anzahl der aufgeklärten Fälle 55 66
Anzahl der Verdächtigen 62 77
Anzahl der männlichen Verdächtigen 56 67
Anzahl der weiblichen Verdächtigen 6 10
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen 29 28

Quelle: Bundeskriminalamt

Karte für diesen Artikel

nf24