Die Polizei sucht Zeugen für einen Einbruch in Ahrensburg. Verdächtige Personen und Fahrzeuge im Bereich Gorch-Fock-Straße gesucht.
Ratzeburg: Einbruch in Einfamilienhaus – Zeugen gesucht

Ratzeburg (ost)
29. Juli 2024 | Kreis Stormarn – 24./25.07.2024 – Ahrensburg
Während die Bewohner im Urlaub waren, ereignete sich in der vergangenen Woche (24./25. Juli 2024) in der Gorch-Fock-Straße in Ahrensburg ein Einbruch in ein Einfamilienhaus.
Nach aktuellem Kenntnisstand betraten die Täter das Grundstück des Einfamilienhauses und brachen gewaltsam ein rückwärtiges Fenster auf. Die Räume wurden durchsucht. Zu den gestohlenen Gegenständen und zur Schadenshöhe liegen derzeit noch keine Informationen vor. Am 24. Juli 2024 beobachteten Anwohner mittags verdächtige Personen auf und in der Nähe des Grundstücks. Es handelte sich offenbar um zwei sehr schlanke Männer Anfang 20, die Jeans trugen. Einer war vermutlich blond, der andere dunkelhaarig. Eine weitere Anwohnerin sah am 25. Juli 2024 gegen 13 Uhr eine ca. 40-jährige Frau mit dunklen kurzen Haaren auf dem Grundstück, die nach Ansprache wegging.
Die Polizei bittet um Zeugenaussagen.
Wer hat während des Vorfalls in der Gorch-Fock-Straße in Ahrensburg verdächtige Personen oder Fahrzeuge gesehen? Wer kann Informationen zu den beobachteten Personen geben? Hinweise nimmt die Kriminalpolizei Ahrensburg unter der Telefonnummer: 04102/ 809-0 oder per E-Mail: Ahrensburg.KPSt@polizei.landsh.de entgegen.
Die Polizei empfiehlt:
Aufmerksame Nachbarn sind ein effektiver Schutz vor Einbrüchen. Informieren Sie vertrauenswürdige Personen in Ihrer Nachbarschaft, wenn Sie längere Zeit abwesend sind. Weitere hilfreiche Verhaltenshinweise finden Sie hier: https://www.k-einbruch.de/sicherheitstipps/verhaltenstipps/
Quelle: Presseportal
Einbruchstatistiken in Schleswig-Holstein für 2021/2022
Die Einbruchsraten in Schleswig-Holstein stiegen zwischen 2021 und 2022 an. Im Jahr 2021 wurden 2249 Fälle registriert, während es im Jahr 2022 bereits 2675 Fälle waren. Die Anzahl der gelösten Fälle stieg ebenfalls von 385 auf 400. Die Anzahl der Verdächtigen ging leicht zurück, von 341 auf 380. Davon waren 293 männlich, 48 weiblich und 129 nicht-deutsch. Im Vergleich dazu verzeichnete Nordrhein-Westfalen im Jahr 2022 die höchste Anzahl an Einbruchsfällen in Deutschland mit 23528 Fällen.
2021 | 2022 | |
---|---|---|
Anzahl erfasste Fälle | 2.249 | 2.675 |
Anzahl der aufgeklärten Fälle | 385 | 400 |
Anzahl der Verdächtigen | 341 | 380 |
Anzahl der männlichen Verdächtigen | 293 | 335 |
Anzahl der weiblichen Verdächtigen | 48 | 45 |
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen | 129 | 158 |
Quelle: Bundeskriminalamt