Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Ratzeburg: Kontrolle eines Seglers in Ostseebad, Bundespolizisten verhaften gesuchten Mann

Am Wochenende führte die Bundespolizei in der Flensburger Förde Kontrollen von Seglern durch. Ein gesuchter Mann wurde verhaftet und konnte dank Freunden und seiner Mutter einer Gefängnisstrafe entgehen.

Kontrolle eines Seglers in der Flensburger Förde Foto Bundespolizei
Foto: Presseportal.de

Flensburg (ost)

Am vergangenen Wochenende führte die Bundespolizei Kontrollen an Segelbooten in den Häfen und der Flensburger Förde durch. Dafür wurden zwei Mehrzweckeinsatzboote der Bundespolizeiabteilung Ratzeburg eingesetzt. Neben Überprüfungen in den Yachthäfen wurden auch Segel- und Motorboote in der Flensburger Förde kontrolliert (siehe Abbildung).

Während der Kontrolle von vier ankerten Segelbooten vor dem Ostseebad am Samstag wurde bei einer Überprüfung der Personalien eines Mannes festgestellt, dass dieser wegen zwei Haftbefehlen gesucht wurde. Der 24-Jährige wurde festgenommen und an eine Streifenwagenbesatzung der Bundespolizei in Flensburg übergeben.

Nach der Vorlage der Haftbefehle konnten Freunde des Gesuchten die festgesetzte Geldstrafe von 538,- Euro bezahlen. Die Mutter des jungen Mannes konnte die Geldstrafe des zweiten Haftbefehls (112,- Euro) bei einer Bundespolizeidienststelle in Nordrhein-Westfalen begleichen.

Dadurch entging der 24-Jährige einem 25-tägigen Gefängnisaufenthalt.

Quelle: Presseportal

Statistiken zu Verkehrsunfällen in Schleswig-Holstein für 2023

Im Jahr 2023 gab es in Schleswig-Holstein insgesamt 32.794 Verkehrsunfälle. Davon waren 3.356 Unfälle mit Personenschaden, was 10,23% entspricht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 1.230 Fälle aus, was 3,75% aller Unfälle entspricht. 292 Unfälle, also 0,89%, wurden unter dem Einfluss berauschender Mittel verursacht. Die meisten Unfälle, nämlich 27.916, waren Übrige Sachschadensunfälle, was 85,13% aller Unfälle ausmacht. Innerorts gab es 2.829 Unfälle (8,63%), außerorts (ohne Autobahnen) 1.003 Unfälle (3,06%) und auf Autobahnen 400 Unfälle (1,22%). Insgesamt gab es 34 Getötete, 611 Schwerverletzte und 3.587 Leichtverletzte.

2023
Verkehrsunfälle insgesamt 32.794
Unfälle mit Personenschaden 3.356
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden 1.230
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel 292
Übrige Sachschadensunfälle 27.916
Ortslage – innerorts 2.829
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) 1.003
Ortslage – auf Autobahnen 400
Getötete 34
Schwerverletzte 611
Leichtverletzte 3.587

Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)

Karte für diesen Artikel

nf24