Am heutigen frühen Nachmittag wurde in Reinbek ein Geldtransporter überfallen, bei dem eine Person leicht verletzt wurde. Die Täter flüchteten zu Fuß und später mutmaßlich mit einem roten Kleinwagen.
Ratzeburg: Überfall auf Geldtransporter

Ratzeburg (ost)
21.03.2025 Reinbek
Heute am frühen Nachmittag ereignete sich in Reinbek ein Raubüberfall auf einen Geldtransporter, bei dem eine Person leichte Verletzungen erlitt.
Um 14.00 Uhr griffen mindestens drei Personen einen Geldtransporter auf dem Gelände des Famila-Marktes in Reinbek an. Ein Mitarbeiter des Geldtransporters wurde bei dem Überfall leicht verletzt und ins Krankenhaus gebracht. Die Täter flüchteten zunächst zu Fuß und später vermutlich mit einem roten Kleinwagen vom Tatort.
Die Polizei sucht derzeit nach den Tätern und dem roten Kleinwagen und bittet um Unterstützung.
Wer kann Informationen zu den flüchtigen Personen und dem roten Kleinwagen geben? Zeugen werden gebeten, sich über den Notruf 110 bei der Polizei zu melden.
Quelle: Presseportal
Statistiken zu Mord, Totschlag und Tötungsdelikten in Schleswig-Holstein für 2022/2023
Die Mordraten in Schleswig-Holstein zwischen 2022 und 2023 zeigen einen leichten Anstieg. Im Jahr 2022 wurden 70 Fälle registriert, wovon 55 gelöst wurden. Die Anzahl der Verdächtigen lag bei 62, davon waren 56 männlich und 6 weiblich. 29 der Verdächtigen waren nicht-deutsch. Im Jahr 2023 stieg die Anzahl der Mordfälle auf 74, wovon 66 gelöst wurden. Die Anzahl der Verdächtigen stieg auf 77, davon waren 67 männlich und 10 weiblich. Die Anzahl der nicht-deutschen Verdächtigen blieb mit 28 konstant. Im Vergleich dazu verzeichnete Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 die höchste Anzahl an Mordfällen in Deutschland mit 470 Fällen.
2022 | 2023 | |
---|---|---|
Anzahl erfasste Fälle | 70 | 74 |
Anzahl der aufgeklärten Fälle | 55 | 66 |
Anzahl der Verdächtigen | 62 | 77 |
Anzahl der männlichen Verdächtigen | 56 | 67 |
Anzahl der weiblichen Verdächtigen | 6 | 10 |
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen | 29 | 28 |
Quelle: Bundeskriminalamt
Statistiken zu Verkehrsunfällen in Schleswig-Holstein für 2023
Die Verkehrsunfallstatistik für Schleswig-Holstein im Jahr 2023 zeigt insgesamt 32.794 Unfälle. Davon waren 3.356 Unfälle mit Personenschaden, was 10,23% entspricht. Schwere Unfälle mit nur Sachschaden machten 1.230 Fälle aus, was 3,75% ausmacht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel wurden in 292 Fällen registriert, was 0,89% aller Unfälle entspricht. Die restlichen Sachschadensunfälle beliefen sich auf 27.916 Fälle, was 85,13% ausmacht. Innerorts gab es 2.829 Unfälle (8,63%), außerorts (ohne Autobahnen) 1.003 Unfälle (3,06%) und auf Autobahnen 400 Unfälle (1,22%). Insgesamt gab es 34 Getötete, 611 Schwerverletzte und 3.587 Leichtverletzte.
2023 | |
---|---|
Verkehrsunfälle insgesamt | 32.794 |
Unfälle mit Personenschaden | 3.356 |
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden | 1.230 |
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel | 292 |
Übrige Sachschadensunfälle | 27.916 |
Ortslage – innerorts | 2.829 |
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) | 1.003 |
Ortslage – auf Autobahnen | 400 |
Getötete | 34 |
Schwerverletzte | 611 |
Leichtverletzte | 3.587 |
Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)