Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Raub eines E-Rollers in Kiel

Die Polizei sucht Zeugen nach einem Raub in Gaarden. Zwei unbekannte Täter haben einen 48-Jährigen angegriffen und seinen E-Roller gestohlen.

Foto: Depositphotos

Kiel (ost)

In der Nacht von Sonntag auf Montag ereignete sich in Gaarden ein vollendeter Raubüberfall. Die Ermittlungen werden vom Kommissariat 13 übernommen, das nach Zeuginnen und Zeugen sucht.

Am 29.07.2024 wurde dem 48-Jährigen gegen 02:50 Uhr in der Kaiserstraße, Höhe Hausnummer 39, von zwei ihm unbekannten Personen begegnet. Diese haben ihn plötzlich ins Gesicht geschlagen. Anschließend haben die Täter seinen E-Roller gestohlen und sind damit vom Tatort geflohen.

Der Geschädigte gab an, dass die beiden Täter etwa 20-25 Jahre alt und etwa 170-180 cm groß waren. Beide hatten schwarzes Haar. Zum Zeitpunkt des Überfalls trugen die Täter dunkle Jacken.

Das Kommissariat 13 ermittelt in einem Raubfall und sucht Zeuginnen und Zeugen, die den Vorfall beobachtet haben oder Angaben zur Identität der beiden Täter machen können. Hinweise werden von der Polizei unter der Telefonnummer 0431 / 160 3333 entgegengenommen.

Ricarda Blucha

Quelle: Presseportal

Raubstatistiken in Schleswig-Holstein für 2021/2022

Die Raubüberfallraten in Schleswig-Holstein stiegen zwischen 2021 und 2022 an. Im Jahr 2021 wurden 963 Fälle von Raubüberfällen registriert, wovon 654 Fälle gelöst wurden. Es gab insgesamt 827 Verdächtige, davon waren 770 männlich und 57 weiblich. 253 der Verdächtigen waren nicht-deutsch. Im Jahr 2022 stieg die Anzahl der registrierten Fälle auf 1194, wovon 749 Fälle gelöst wurden. Es gab insgesamt 894 Verdächtige, davon waren 793 männlich und 101 weiblich. 310 der Verdächtigen waren nicht-deutsch. Im Vergleich dazu gab es in Nordrhein-Westfalen im Jahr 2022 die meisten registrierten Raubüberfälle in Deutschland mit 11270 Fällen.

2021 2022
Anzahl erfasste Fälle 963 1.194
Anzahl der aufgeklärten Fälle 654 749
Anzahl der Verdächtigen 827 894
Anzahl der männlichen Verdächtigen 770 793
Anzahl der weiblichen Verdächtigen 57 101
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen 253 310

Quelle: Bundeskriminalamt

Statistiken zu Mord, Totschlag und Tötungsdelikten in Schleswig-Holstein für 2021/2022

Die Mordraten in Schleswig-Holstein zwischen 2021 und 2022 sind rückläufig. Im Jahr 2021 wurden 74 Fälle registriert, wovon 70 aufgeklärt wurden. Es gab insgesamt 89 Verdächtige, darunter 80 Männer und 9 Frauen. 25 der Verdächtigen waren nicht-deutscher Herkunft. Im Jahr 2022 sank die Zahl der Mordfälle auf 70, von denen jedoch nur 55 aufgeklärt wurden. Es gab insgesamt 62 Verdächtige, darunter 56 Männer und 6 Frauen. 29 der Verdächtigen waren nicht-deutscher Herkunft. Im Vergleich dazu verzeichnete Bayern im Jahr 2022 die höchste Anzahl von Mordfällen in Deutschland mit 403 Fällen.

2021 2022
Anzahl erfasste Fälle 74 70
Anzahl der aufgeklärten Fälle 70 55
Anzahl der Verdächtigen 89 62
Anzahl der männlichen Verdächtigen 80 56
Anzahl der weiblichen Verdächtigen 9 6
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen 25 29

Quelle: Bundeskriminalamt

nf24