Eine Frau wurde von Jugendlichen beraubt, Polizei sucht Zeugen und Geschädigte. Kontakt: 0461-4840 oder K7.Flensburg.bki@polizei.landsh.de
Raub im Stadtpark Flensburg

Flensburg (ost)
Am frühen Montagabend (24.03.25), gegen 17.35 Uhr, wurde einer Frau im Stadtpark Flensburg, die ungefähr 40-50 Jahre alt war, von zwei Jugendlichen auf Fahrrädern eine Einkaufstasche weggenommen. Einer der Jugendlichen hatte zuvor die Frau angesprochen. Dann kam ein weiterer Jugendlicher dazu und entriss der Frau gewaltsam die Tasche. Die beiden Täter flüchteten auf ihren Fahrrädern in Richtung Mühlenstraße/Marienallee. Laut Zeugenaussagen lief die Frau noch hinter den Tätern her.
Beschreibung der beiden jugendlichen Täter:
Täter 1:
Täter 2:
Das Kommissariat 7 der Bezirkskriminalinspektion Flensburg führt die Ermittlungen zu diesem Raubüberfall durch und bittet weitere Zeugen sowie insbesondere das Opfer des Raubüberfalls, sich unter der Rufnummer 0461-4840 oder per E-Mail an K7.Flensburg.bki@polizei.landsh.de zu melden.
Quelle: Presseportal
Raubstatistiken in Schleswig-Holstein für 2022/2023
Die Raubüberfallraten in Schleswig-Holstein stiegen zwischen 2022 und 2023 an. Im Jahr 2022 wurden 1194 Fälle registriert, während es im Jahr 2023 bereits 1403 Fälle waren. Die Anzahl der gelösten Fälle stieg ebenfalls von 749 auf 956. Die Anzahl der Verdächtigen stieg von 894 auf 1101, wobei die meisten männlichen Verdächtigen waren. Im Vergleich dazu hatte Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 die höchste Anzahl an registrierten Raubüberfällen in Deutschland mit 12625 Fällen.
2022 | 2023 | |
---|---|---|
Anzahl erfasste Fälle | 1.194 | 1.403 |
Anzahl der aufgeklärten Fälle | 749 | 956 |
Anzahl der Verdächtigen | 894 | 1.101 |
Anzahl der männlichen Verdächtigen | 793 | 1.013 |
Anzahl der weiblichen Verdächtigen | 101 | 88 |
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen | 310 | 427 |
Quelle: Bundeskriminalamt