Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Reinfeld: Erfolgreiche Fahndung

Polizei stellt mögliche Tatverdächtige nach versuchtem Einbruch. Zwei deutsche Männer aus Reinfeld festgenommen, einer trug ein verbotenes Messer.

Foto: Depositphotos

Ratzeburg (ost)

27.08.2025 | Kreis Stormarn | 26.08.2025 – Reinfeld

Am Dienstagabend (26. August 2025) wurde angeblich versucht, in ein leerstehendes Gebäude in Reinfeld einzubrechen. Während der Nahbereichsfahndung identifizierte die Polizei zwei Verdächtige.

Um 22:55 Uhr am 26.08.2025 sollen gemäß Zeugenaussagen zwei zunächst unbekannte Männer die Glasfront der Eingangstür eines ungenutzten Hauses in der Paul-von-Schoenaich-Straße in Reinfeld beschädigt haben. Als sie von den Zeugen angesprochen wurden, flüchteten die Männer. Dank detaillierter Beschreibungen der Personen und aufmerksamer Passanten konnten die Polizeibeamten die beiden potenziellen Verdächtigen kurz darauf in der Nähe aufspüren. Es handelte sich um zwei deutsche Männer (28 und 29 Jahre alt) aus Reinfeld. Der 29-Jährige führte außerdem ein illegales Messer mit sich, das bei der Durchsuchung von den Beamten entdeckt und beschlagnahmt wurde.

Nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen wurden die beiden Verdächtigen vorläufig freigelassen. Die Polizei leitete ein Strafverfahren ein. Die Ermittlungen sind noch im Gange.

Quelle: Presseportal

Einbruchstatistiken in Schleswig-Holstein für 2022/2023

Die Einbruchsraten in Schleswig-Holstein zwischen 2022 und 2023 sind gestiegen. Im Jahr 2022 wurden 2675 Fälle registriert, während es im Jahr 2023 bereits 3271 Fälle waren. Die Anzahl der gelösten Fälle stieg ebenfalls von 400 im Jahr 2022 auf 520 im Jahr 2023. Die Anzahl der Verdächtigen stieg von 380 auf 427, wobei die Anzahl der männlichen Verdächtigen von 335 auf 382 anstieg und die Anzahl der weiblichen Verdächtigen konstant bei 45 blieb. Die Anzahl der nicht-deutschen Verdächtigen stieg von 158 im Jahr 2022 auf 191 im Jahr 2023. Im Vergleich dazu verzeichnete Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 die höchste Anzahl von Einbrüchen in Deutschland mit 27061 Fällen.

2022 2023
Anzahl erfasste Fälle 2.675 3.271
Anzahl der aufgeklärten Fälle 400 520
Anzahl der Verdächtigen 380 427
Anzahl der männlichen Verdächtigen 335 382
Anzahl der weiblichen Verdächtigen 45 45
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen 158 191

Quelle: Bundeskriminalamt

Statistiken zu Mord, Totschlag und Tötungsdelikten in Schleswig-Holstein für 2022/2023

Die Mordraten in Schleswig-Holstein zwischen 2022 und 2023 sind leicht angestiegen. Im Jahr 2022 wurden 70 Fälle registriert, von denen 55 gelöst wurden. Es gab insgesamt 62 Verdächtige, darunter 56 Männer und 6 Frauen, von denen 29 nicht-deutsche Staatsbürger waren. Im Jahr 2023 stieg die Zahl der Mordfälle auf 74, wobei 66 Fälle gelöst wurden. Es gab 77 Verdächtige, darunter 67 Männer und 10 Frauen, von denen 28 nicht-deutsche Staatsbürger waren. Im Vergleich dazu verzeichnete Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 die höchste Anzahl von Mordfällen in Deutschland mit 470 Fällen.

2022 2023
Anzahl erfasste Fälle 70 74
Anzahl der aufgeklärten Fälle 55 66
Anzahl der Verdächtigen 62 77
Anzahl der männlichen Verdächtigen 56 67
Anzahl der weiblichen Verdächtigen 6 10
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen 29 28

Quelle: Bundeskriminalamt

nf24