Beamte kontrollierten das Waffen- und Messerverbot an Bahnhöfen in Bad Oldesloe, Ahrensburg und Reinfeld. 25 Messer wurden sichergestellt, 11 Ordnungswidrigkeitenverfahren eingeleitet.
Reinfeld: Gemeinsamer Einsatz gegen Gewalt im ÖPNV

Ratzeburg (ost)
Gemeinsame Pressemitteilung der Polizeidirektion Ratzeburg und der Bundespolizeidirektion Bad Bramstedt
14. März 2025 | Kreis Stormarn | 14.03.2025 – Bad Oldesloe/Ahrensburg/ Reinfeld
Am Freitag (14. März 2025) führten Polizeibeamte der Polizeidirektion Ratzeburg Kontrollen des Waffen- und Messerverbots im Öffentlichen Personennahverkehr durch. Die Maßnahme wurde von Beamten der Bundespolizeiinspektion Kiel im Rahmen der Gewaltkriminalitätsbekämpfung an Bahnhöfen und in Zügen begleitet.
Der Zweck ist die Erhöhung der Sicherheit im öffentlichen Nah- und Fernverkehr sowie die geltenden Bestimmungen im Waffengesetz seit Oktober 2024, die das Mitführen von Waffen und Messern im öffentlichen Fernverkehr verbieten, und die „Landesverordnung über das Führen von Waffen und Messern in Verkehrsmitteln des öffentlichen Personennahverkehrs“ für Schleswig-Holstein, die seit dem 23. Dezember 2024 in Kraft ist. Zum Schutz der Fahrgäste dürfen Messer nicht griffbereit mitgeführt werden.
Zwischen 17 und 21 Uhr wurden insgesamt 350 Personen kontrolliert. Bei den Kontrollen wurden insgesamt 25 Messer sichergestellt. Gegen elf Personen wurden Ordnungswidrigkeitsverfahren eingeleitet. Diese Verstöße können mit Geldbußen von bis zu 10.000 Euro bestraft werden. Zwei Personen führten ein Springmesser mit sich, gegen sie wurden strafrechtliche Ermittlungen wegen des Verdachts auf Verstoß gegen das Waffengesetz eingeleitet. Zwölf Jugendliche wurden aufgrund des Besitzes von Alkohol, Tabak und einem Joint Maßnahmen nach dem Jugendschutzgesetz unterzogen. Des Weiteren wurden Anzeigen gegen zwei Personen wegen unerlaubten Aufenthalts und gegen eine weitere Person wegen eines Gebietsverstoßes erstattet.
Um die Sicherheit der Reisenden zu gewährleisten, werden auch in Zukunft polizeiliche Kontrollen im Nah- und Fernverkehr durchgeführt.
Wulf Winterhoff – Pressesprecher der Bundespolizeidirektion Bad Bramstedt Jacqueline Fischer – Pressesprecherin der Polizeidirektion Ratzeburg
Quelle: Presseportal