Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Rendsburg: Dritter Tatverdächtiger festgenommen

Polizeikräfte aus Frankreich haben einen 21-Jährigen in Straßburg festgenommen, der am versuchten Rendsburger Tötungsdelikt beteiligt gewesen sein soll.

Foto: Depositphotos

Rendsburg (ost)

Gemeinsame Bekanntmachung von Staatsanwaltschaft Kiel und Polizeidirektion Kiel

Französische Polizeikräfte haben gestern in Straßburg einen dritten Verdächtigen des versuchten Tötungsdelikts in Rendsburg festgenommen. Der 21-Jährige befindet sich derzeit in Polizeigewahrsam und soll nach Deutschland überstellt werden. Ein internationaler Haftbefehl lag gegen ihn vor.

Es besteht der Verdacht, dass der Festgenommene an der Tat als Drahtzieher beteiligt war. Die Ermittlungen sind noch im Gange. Zu diesem Zeitpunkt werden keine weiteren Informationen bekannt gegeben.

Michael Bimler / Staatsanwaltschaft Kiel

Matthias Arends / Polizeidirektion Kiel

Quelle: Presseportal

Statistiken zu Mord, Totschlag und Tötungsdelikten in Schleswig-Holstein für 2022/2023

Die Mordraten in Schleswig-Holstein zwischen 2022 und 2023 sind leicht angestiegen. Im Jahr 2022 wurden 70 Fälle gemeldet, während es im Jahr 2023 bereits 74 Fälle waren. Die Anzahl der gelösten Fälle stieg ebenfalls von 55 auf 66. Die Anzahl der Verdächtigen stieg von 62 auf 77, wobei die meisten Verdächtigen männlich waren. Im Vergleich dazu verzeichnete Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 die höchste Anzahl an Mordfällen in Deutschland mit 470 Fällen.

2022 2023
Anzahl erfasste Fälle 70 74
Anzahl der aufgeklärten Fälle 55 66
Anzahl der Verdächtigen 62 77
Anzahl der männlichen Verdächtigen 56 67
Anzahl der weiblichen Verdächtigen 6 10
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen 29 28

Quelle: Bundeskriminalamt

Karte für diesen Artikel

nf24