Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Rendsburg: Verkehrsunfallflucht in Eckernförde

Ein 50-jähriger Pedelec-Fahrer verursachte einen Unfall, bei dem ein Kind verletzt wurde. Die Polizei sucht dringend nach Zeugen.

Foto: Depositphotos

Eckernförde (ost)

Am 06.05.2025 ereignete sich gegen 07.30 Uhr eine Verkehrsunfallflucht, als ein Mann um die 50 Jahre alt auf einem Pedelec-Bike ein Kind auf einem Fahrrad in der Admiral-Scheer-Straße vom Gehweg drängte, wodurch das Kind stürzte und sich verletzte. Der Pedelec-Fahrer floh daraufhin in unbekannte Richtung.

Früher gegen 07.10 Uhr hatte das verletzte Kind den Pedelec-Fahrer bereits getroffen, als der etwa 50-jährige Mann sein Fahrrad durch die Fußgängerzone in der Kieler Straße in Eckernförde schob. Dort kam es fast zu einer Kollision mit dem Kind auf dem Fahrrad. Das Kind war mit einem Schulfreund unterwegs, als der 50-jährige Mann die Kinder nach der fast Kollision beleidigte.

Später fuhren die Kinder die Rendsburger Straße vom Lornsenplatz in Richtung Rendsburg entlang, wobei sie den rechtsseitigen Radweg nutzten. An der Kreuzung Rendsburger Straße/Admiral-Scheer-Straße holte der Pedelec-Fahrer die Kinder ein.

Als das später verletzte Kind die Admiral-Scheer-Straße auf dem Radweg überquerte, wurde es vom Pedelec-Fahrer nach rechts gedrängt. Das Kind prallte gegen den Bordstein, wodurch beide Reifen seines Fahrrads platzten. Der Pedelec-Fahrer zeigte den Kindern daraufhin den Mittelfinger und entfernte sich vom Unfallort.

Der flüchtende Pedelec-Fahrer war etwa 50 Jahre alt, hatte eine Glatze und trug eine gelbe Warnweste. Sein Pedelec war grau (möglicherweise von der Marke Cube oder Bulls) und hatte zwei graue Satteltaschen.

Die Polizei in Eckernförde bittet nun um Zeugen oder Hinweise. Wer hat den Vorfall beobachtet oder kann Informationen zum Pedelec-Fahrer geben?

Bitte wenden Sie sich mit sachdienlichen Hinweisen an die Polizei in Eckernförde unter der Rufnummer 04351-9080.

Mit freundlichen Grüßen

Sönke Petersen

Quelle: Presseportal

Statistiken zu Verkehrsunfällen in Schleswig-Holstein für 2023

Im Jahr 2023 gab es in Schleswig-Holstein insgesamt 32.794 Verkehrsunfälle. Davon waren 3.356 Unfälle mit Personenschaden, was 10,23% entspricht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 1.230 Fälle aus, was 3,75% entspricht. 292 Unfälle wurden unter dem Einfluss berauschender Mittel verursacht, was 0,89% aller Unfälle ausmacht. Die meisten Unfälle (85,13%) waren Übrige Sachschadensunfälle. Innerorts ereigneten sich 2.829 Unfälle (8,63%), außerorts (ohne Autobahnen) 1.003 Unfälle (3,06%) und auf Autobahnen 400 Unfälle (1,22%). Insgesamt gab es 34 Getötete, 611 Schwerverletzte und 3.587 Leichtverletzte.

2023
Verkehrsunfälle insgesamt 32.794
Unfälle mit Personenschaden 3.356
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden 1.230
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel 292
Übrige Sachschadensunfälle 27.916
Ortslage – innerorts 2.829
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) 1.003
Ortslage – auf Autobahnen 400
Getötete 34
Schwerverletzte 611
Leichtverletzte 3.587

Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)

Karte für diesen Artikel

nf24