Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Rendsburg: Zeugen nach Wohnungseinbruch gesucht

Unbekannte Täter drangen in ein Reihenhaus ein und entwendeten Schmuck. Die Kriminalpolizei Rendsburg sucht nach Hinweisgebern oder Zeugen.

Foto: Depositphotos

Büdelsdorf (ost)

Unbekannte Einbrecher drangen in ein Reihenhaus in Büdelsdorf ein und stahlen Schmuck. Danach konnten sie anscheinend unbemerkt das Haus verlassen. Die Kriminalpolizei Rendsburg sucht nach Hinweisgebern oder Zeugen.

Zwischen dem 12.07.2025 und dem 19.07.2025 gelang es dem oder den unbekannten Tätern, Zugang zu einem Reihenhaus im Brandheideweg in Büdelsdorf zu bekommen. Die Bewohner des Hauses waren zu dieser Zeit nicht zu Hause. Ersten Erkenntnissen zufolge wurde die Terrassentür des Hauses beschädigt.

Bisher ist bekannt, dass der oder die Täter Schmuck im Wert von noch unbekannter Höhe aus dem Haus gestohlen haben.

Die Kriminalpolizei in Rendsburg sucht nun nach Hinweisgebern oder Zeugen. Wer hat zwischen dem 12.07. und dem 19.07. verdächtige Beobachtungen gemacht? Wer kann wichtige Informationen zum Vorfall oder zur Tatzeit liefern?

Hinweisgeber können die Kriminalpolizei unter der Nummer 04331-208-0 kontaktieren oder eine E-Mail an Rendsburg.KPST@polizei.landsh.de senden.

Mit freundlichen Grüßen

Fynn Ballke

Quelle: Presseportal

Einbruchstatistiken in Schleswig-Holstein für 2022/2023

Die Einbruchsraten in Schleswig-Holstein stiegen zwischen 2022 und 2023 an. Im Jahr 2022 wurden 2675 Fälle registriert, während es im Jahr 2023 bereits 3271 Fälle waren. Die Anzahl der gelösten Fälle stieg ebenfalls von 400 im Jahr 2022 auf 520 im Jahr 2023. Die Anzahl der Verdächtigen erhöhte sich von 380 im Jahr 2022 auf 427 im Jahr 2023. Davon waren 335 männliche und 45 weibliche Verdächtige. Die Anzahl der nicht-deutschen Verdächtigen stieg von 158 im Jahr 2022 auf 191 im Jahr 2023. Im Vergleich dazu verzeichnete Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 die höchste Anzahl an Einbruchsfällen in Deutschland mit 27061 Fällen.

2022 2023
Anzahl erfasste Fälle 2.675 3.271
Anzahl der aufgeklärten Fälle 400 520
Anzahl der Verdächtigen 380 427
Anzahl der männlichen Verdächtigen 335 382
Anzahl der weiblichen Verdächtigen 45 45
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen 158 191

Quelle: Bundeskriminalamt

nf24