Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Rendswühren: Verfolgungsfahrt endet in Unfall

Ein Fahrzeug verunfallte in Rendswühren nach einer Verfolgungsfahrt durch Neumünster, drei Insassen wurden leicht verletzt.

Foto: unsplash

Neumünster/Rendswühren (ost)

Am 29.07.2025 hat ein Fahrzeug in Rendswühren einer Kontrolle entzogen und ist nach einer Verfolgungsjagd durch die Polizei verunglückt.

Am 29.07.2025 hat eine Streifenwagenbesatzung des 1. Polizeireviers Neumünster gegen 01:45 Uhr ein Fahrzeug beobachtet, das an der Kreuzung Feldstraße/Plöner Straße über eine rote Ampel gefahren ist.

Die Polizisten wollten das Fahrzeug kontrollieren. Der Fahrer hat jedoch versucht, der Kontrolle zu entkommen und hat sein Fahrzeug auf der B430 in Richtung Plön beschleunigt. Das Fahrzeug wurde mit deutlich überhöhter Geschwindigkeit gefahren und hat letztendlich in Rendswühren einen Unfall gehabt.

Dort hat sich das Fahrzeug überschlagen und ist auf dem Dach liegen geblieben. Das Fahrzeug wurde total beschädigt.

Die drei Insassen konnten leicht verletzt aus dem Fahrzeug gerettet und in umliegende Krankenhäuser gebracht werden.

Der mutmaßliche Fahrer ist ein 17-jähriger ukrainischer Mann. Da Anzeichen für Alkoholisierung vorlagen, wurde ihm eine Blutprobe entnommen.

Gegen den Beschuldigten wird nun wegen des Verdachts der Straßenverkehrsgefährdung, illegalen Autorennens und Fahrens ohne Führerschein ermittelt. Außerdem werden Ordnungswidrigkeiten wegen des Geschwindigkeitsüberschreitens und des Rotlichtverstoßes eingeleitet.

Mit freundlichen Grüßen

Constanze Becker

Quelle: Presseportal

Statistiken zu Verkehrsunfällen in Schleswig-Holstein für 2023

Im Jahr 2023 gab es in Schleswig-Holstein insgesamt 32.794 Verkehrsunfälle. Davon waren 3.356 Unfälle mit Personenschaden, was 10,23% entspricht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 1.230 Fälle aus, was 3,75% entspricht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel wurden in 292 Fällen registriert, was 0,89% entspricht. Die übrigen Sachschadensunfälle beliefen sich auf 27.916 Fälle, was 85,13% entspricht. Innerhalb geschlossener Ortschaften ereigneten sich 2.829 Unfälle (8,63%), außerhalb geschlossener Ortschaften (ohne Autobahnen) 1.003 Unfälle (3,06%) und auf Autobahnen 400 Unfälle (1,22%). Insgesamt gab es 34 Getötete, 611 Schwerverletzte und 3.587 Leichtverletzte.

2023
Verkehrsunfälle insgesamt 32.794
Unfälle mit Personenschaden 3.356
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden 1.230
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel 292
Übrige Sachschadensunfälle 27.916
Ortslage – innerorts 2.829
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) 1.003
Ortslage – auf Autobahnen 400
Getötete 34
Schwerverletzte 611
Leichtverletzte 3.587

Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)

nf24