Zwei deutsche Tatverdächtige wurden festgenommen, Tatfahrzeug gefunden und Untersuchungshaftbefehl erlassen. Zeugen werden um Hinweise gebeten.
Risum-Lindholm: Festnahmen nach Geldautomatensprengung

Kiel (ost)
Nach der Explosion eines Geldautomaten und dem darauffolgenden Brand eines Geschäftsgebäudes in Risum-Lindholm (Kreis Nordfriesland) wurden am Abend des 30. September 2025 nach intensiven Suchmaßnahmen zwei deutsche Verdächtige im Alter von 20 und 33 Jahren aus der lokalen Umgebung von Einsatzkräften der Gemeinsamen Fahndungsgruppe Autobahn von Landespolizei, Bundespolizei und Zoll festgenommen.
Zusätzlich wurde durch einen Hinweis eines Zeugen das vermutliche Fluchtfahrzeug, ein dunkelblauer Mercedes-Benz CLK 320, Typ 208, verlassen in einem nahegelegenen Waldgebiet gefunden. Weitere Ermittlungen führten dann zur Festnahme eines dritten Verdächtigen aus der Gegend. Bei folgenden Durchsuchungen konnten verschiedene Beweismittel gesichert werden, einschließlich dem Einsatz eines Diensthundes der Bundespolizei.
Aufgrund des dringenden Verdachts gegen zwei der vorläufig Festgenommenen wurde am Mittwoch, 1. Oktober 2025, ein Haftbefehl beim Amtsgericht Niebüll ausgestellt.
Es wurden keine Informationen zu Sprengstoffen veröffentlicht und keine Beute erlangt.
Zeugen werden gebeten, relevante Hinweise – insbesondere zu Beobachtungen bezüglich des vermuteten Fluchtfahrzeugs Mercedes-Benz CLK 320, Typ 208, in Dunkelblau, möglicherweise mit temporären Kennzeichen – an das LKA Kiel, Tel. 0431-160-42120, oder jede Polizeidienststelle zu melden.
Quelle: Presseportal








