Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Schleswig: Deutsche Polizeimeisterschaft im Triathlon

Die 15. Deutschen Polizeimeisterschaften im Triathlon finden im Rahmen des Rosenstadt-Triathlons in Eutin statt. Rund 150 Polizistinnen und Polizisten treten in den Disziplinen Schwimmen, Radfahren und Laufen gegeneinander an.

Foto: unsplash

Eutin (ost)

Im Zuge des angesehenen Rosenstadt-Triathlons (www.rosenstadt-triathlon.de) richtet die Polizei Schleswig-Holstein im Namen des Deutschen Polizeisportkuratoriums (DPSK) die 15. Deutschen Polizeimeisterschaften (DPM) im Triathlon aus. Nach einer Pause von 18 Jahren kehrt die DPM im Triathlon nach Schleswig-Holstein zurück. Etwa 150 Polizistinnen und Polizisten aus dem ganzen Bundesgebiet treten in den Disziplinen Schwimmen, Radfahren und Laufen in und um Eutin gegeneinander an.

Die offizielle Eröffnung der Meisterschaften findet am Freitag, dem 13. Juni 2025, um 17:00 Uhr im Schloss Eutin statt.

Medienvertreter sind herzlich eingeladen, an der Veranstaltung teilzunehmen. Die Aufstellung der Teams beginnt bereits um 16:30 Uhr auf dem Schlossplatz.

Die Wettkämpfe starten am Sonntag, dem 15. Juni 2025, bereits früh am Morgen um 09:00 Uhr (Männer) und 09:05 Uhr (Frauen) – noch vor dem Start des Rosenstadt-Triathlons. Während viele Teilnehmer des Rosenstadt-Triathlons am Volkstriathlon teilnehmen (500 m Schwimmen, 20 km Radfahren, 5 km Laufen), messen sich die Polizeisportler auf den Strecken des Olympischen Triathlons (1,5 km Schwimmen, 42 km Radfahren, 10 km Laufen).

Aufgrund der längeren Strecken gibt es angepasste Streckenverläufe. Die Westtangente wird voraussichtlich am Sonntagmorgen von 08:15 Uhr bis 11:15 Uhr vollständig gesperrt sein.

Quelle: Presseportal

Karte für diesen Artikel

nf24