Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Schleswig: Fußgänger gefährdet, Polizei sucht Zeugen

Am Montagnachmittag wurde eine Personengruppe in Schleswig von einem Fahrzeug bedroht. Die Polizei sucht dringend Zeugen und Geschädigte des Vorfalls.

Foto: unsplash

Schleswig (ost)

Am Montagnachmittag (04.08.2025) ereignete sich in der Straße Stadtfeld in Schleswig eine Situation, bei der Fußgänger durch ein Fahrzeug auf dem Gehweg gefährdet wurden. Die Polizei Schleswig bittet um Zeugenhinweise sowie Informationen von den Betroffenen.

Nach den bisherigen Ermittlungen wurde um 15:35 Uhr eine Gruppe von drei Männern von einem blauen Hyundai bedroht, als dieser absichtlich auf sie zusteuerte. Dank dem schnellen Handeln einer Passantin konnten die Personen durch einen Sprung zur Seite in Sicherheit gebracht werden.

Der Kleinwagen stoppte in der Nähe eines Supermarktes und der männliche Fahrer begann, die Gruppe zu Fuß zu verfolgen. Anschließend fuhr der unbekannte Fahrer mit dem Hyundai in Richtung Mühlenredder davon.

Als die Polizei eintraf, waren die Betroffenen nicht mehr vor Ort. Das Polizeirevier Schleswig hat die Ermittlungen zu diesem Vorfall aufgenommen und sucht nun nach den betroffenen Männern, dem Fahrer des Autos sowie weiteren Zeugen.

Personen, die Hinweise geben können, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 04621-840 oder per E-Mail an Bezirksdienst.Schleswig.PR@polizei.landsh.de zu melden.

Quelle: Presseportal

Statistiken zu Verkehrsunfällen in Schleswig-Holstein für 2023

Im Jahr 2023 gab es in Schleswig-Holstein insgesamt 32.794 Verkehrsunfälle. Davon waren 3.356 Unfälle mit Personenschaden, was 10,23% entspricht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 1.230 Fälle aus, was 3,75% entspricht. 292 Unfälle wurden unter dem Einfluss berauschender Mittel verursacht, was 0,89% aller Unfälle ausmacht. Die meisten Unfälle (85,13%) waren übrige Sachschadensunfälle. Innerorts ereigneten sich 2.829 Unfälle (8,63%), außerorts (ohne Autobahnen) 1.003 Unfälle (3,06%) und auf Autobahnen 400 Unfälle (1,22%). Insgesamt gab es 34 Getötete, 611 Schwerverletzte und 3.587 Leichtverletzte.

2023
Verkehrsunfälle insgesamt 32.794
Unfälle mit Personenschaden 3.356
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden 1.230
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel 292
Übrige Sachschadensunfälle 27.916
Ortslage – innerorts 2.829
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) 1.003
Ortslage – auf Autobahnen 400
Getötete 34
Schwerverletzte 611
Leichtverletzte 3.587

Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)

nf24