Lesen Sie in unserem Live-Ticker die aktuellen Polizei- und Feuerwehrmeldungen aus Schleswig-Holstein vom 06.07.2025
Schleswig-Holstein: Polizei- und Feuerwehrmeldungen am 06.07.2025

Der Liveticker wird ständig aktualisiert.
Karte für diesen Artikel
POL-FL: Schleswig - Tötungsdelikt in Schleswiger Stadtpark, Mann verstirbt nach Messerangriff, Tatverdächtiger festgenommen
Schleswig (ost)
Am Samstag (05.07.25), kurz nach Mitternacht, gab es im Stadtpark von Schleswig einen Streit zwischen zwei Männern, bei dem ein 41-Jähriger mit einem Messer angegriffen und tödlich verletzt wurde.
Der 41-jährige Mann (deutscher Staatsbürger) wurde um 00.28 Uhr von einem Fußgänger in einem Gebüsch im Stadtpark von Schleswig, in der Nähe der Sachgasse Tegelbarg, entdeckt. Der Fußgänger alarmierte sofort die Polizei und Rettungskräfte, die nur noch den Tod des 41-Jährigen feststellen konnten. Die Polizei leitete sofort umfangreiche Fahndungsmaßnahmen ein und sicherte den Tatort. Kurz darauf wurde nur knapp 200 Meter vom Tatort entfernt, am Bahnhof von Schleswig, ein 25-jähriger Tatverdächtiger (deutscher Staatsbürger) festgenommen. Der junge Mann wurde am Sonntagnachmittag (06.07.25) auf Antrag der Staatsanwaltschaft Flensburg einem Haftrichter vorgeführt. Das Amtsgericht Flensburg hat einen Haftbefehl wegen Totschlags erlassen. Der 25-Jährige befindet sich in Untersuchungshaft. Nach dem derzeitigen Stand der Ermittlungen kannten sich die beiden Männer. Die Hintergründe der Tat werden im Rahmen weiterer Ermittlungen untersucht.
Weitere Informationen werden derzeit nicht bekannt gegeben.
Hier geht es zur Originalquelle
Polizeidirektion Flensburg
Norderhofenden 1
24937 Flensburg
Sandra Otte
Telefon: 0461 / 484 2010
E-Mail: pressestelle.flensburg@polizei.landsh.de
POL-KI: 250706.1 Kiel: Fliegerbombe ist entschärft (Folgemeldung zu 250704.1)
Kiel (ost)
Gerade haben die Mitarbeiter des Kampfmittelräumdienstes die im Wik gefundenen Weltkriegsbombe entschärft. Alle betroffenen Bewohner können wieder in ihre Häuser zurückkehren. Die Straßensperrungen werden bald aufgehoben.
Während der Entschärfung, die um 11:45 Uhr begann und nach 45 Minuten abgeschlossen war, traten keine bedeutenden Probleme mit der Bombe auf. Die Entschärfung musste kurzzeitig für etwa 15 Minuten unterbrochen werden, um einen dringenden Organtransport zu ermöglichen, der die Luftraumsperrung erforderte.
Matthias Arends
Hier geht es zur Originalquelle
Polizeidirektion Kiel
Pressestelle
Gartenstraße 7
24103 Kiel
Tel. +49 (0) 431 160 2010
E-Mail pressestelle.kiel.pd@polizei.landsh.de
Redaktioneller Hinweis: Unser Liveticker basiert auf aktuellen Blaulichtmeldungen des Presseportals und wurde automatisch erstellt.