Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Schleswig-Holstein: Polizei- und Feuerwehrmeldungen am 29.06.2024

Lesen Sie in unserem Live-Ticker die aktuellen Polizei- und Feuerwehrmeldungen aus Schleswig-Holstein vom 29.06.2024

Foto: unsplash

Der Liveticker wird ständig aktualisiert.

29.06.2024 – 18:29

FW-SE: Wohnung durch Feuer komplett zerstört

Trappenkamp (ost)

Am heutigen Samstagnachmittag um 15:43 Uhr hat sich ein Bewohner eines Mehrfamilienhauses in der Drosselweg in Trappenkamp bei der Kooperativen Regionalleitstelle West gemeldet und von Rauchentwicklung im Treppenraum des Gebäudes berichtet.

In kurzer Zeit haben weitere Notrufteilnehmer bei der Leitstelle angerufen und von Flammen aus einer Wohnung berichtet, die bis zum ersten Obergeschoss reichen.

Als die ersten Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr Trappenkamp eintrafen, bestätigte sich die Situation. Eine Wohnung im Erdgeschoss des Mehrfamilienhauses brannte in vollem Ausmaß, die Fensterscheiben waren bereits zerstört und das Feuer griff bis über den Balkon des ersten Obergeschosses.

Aufgrund der Situation hat der Einsatzleiter und stellvertretende Gemeindewehrführer Tassilo Thiesen das Einsatzstichwort zunächst auf "FEU G" (Feuer, größer Standard) und später auf "FEU 2" (Feuer, zwei Löschzüge) erhöht, um mehr Atemschutzgeräteträger zur Verfügung zu haben.

Ein Angriffstrupp hat unter schwerem Atemschutz den Innenangriff über den Balkon der Wohnung gestartet. Ein weiterer Trupp wurde eingesetzt, um ein weiteres Übergreifen der Flammen auf das erste Obergeschoss und das Dachgeschoss von außen zu verhindern.

Dank dieser Maßnahmen der Feuerwehr konnte bereits um 16:08 Uhr gemeldet werden, dass die Nachlöscharbeiten begonnen wurden.

Während der Löscharbeiten wurden die Bewohner durch den rauchfreien Treppenraum des Gebäudes nach draußen geführt. Die betroffene Wohnung wurde auch mit einer Wärmebildkamera auf Bewohner und Tiere überprüft.

Es gab keine Verletzten bei dem Einsatz, drei Bewohner wurden vorsorglich vom Rettungsdienst betreut.

Die Feuerwehr hat die betroffene Wohnung, die angrenzende Wohnung im ersten Obergeschoss, das Dachgeschoss und den Keller auf mögliche Brandausbreitung kontrolliert, es gab keine neuen Erkenntnisse, das Feuer beschränkte sich nur auf die Erdgeschosswohnung.

Es waren insgesamt etwa 65 Einsatzkräfte der Feuerwehr vor Ort, darunter 20 Atemschutzgeräteträger.

Die Feuerwehr kann keine Angaben zu Schadenshöhe, Personalien oder Verletzungen der Betroffenen machen.

Eingesetzte Kräfte:

Freiwillige Feuerwehr Trappenkamp Freiwillige Feuerwehr Gönnebek Freiwillige Feuerwehr Bornhöved Kreisfeuerwehrverband Segeberg: Pressesprecher Rettungsdienst Kooperation in Schleswig-Holstein: Rettungswagen Polizei Segeberg und Pinneberg

Hier geht es zur Originalquelle

Kreisfeuerwehrverband Segeberg
Kreispressewart
Patrick Juschka
E-Mail: p.juschka@kfv-segeberg.de

Kreisfeuerwehrverband Segeberg
- Pressestelle -
Hamburger Strasse 117
23795 Bad Segeberg
Telefon: 04551/95-68-39
E-Mail: presse@kfv-segeberg.de
www.kfv-segeberg.org

29.06.2024 – 10:52

RLS NORD: Person aufgefunden

Bordelum (ost)

Yannick P., der zuvor als vermisst gemeldet wurde, wurde gefunden.

Bitte löschen Sie das Bild, das Ihnen geschickt wurde.

Danke vielmals

Boisen, PHK

Hier geht es zur Originalquelle

Regionalleitstelle Nord

Telefon: 0461/99930240
E-Mail: harrislee.rls@polizei.landsh.de

29.06.2024 – 07:47

RLS NORD: Vermisste Person braucht ärztliche Hilfe

Bordelum (ost)

In Bordelum (NF) wird der 22-jährige Yannick P. gesucht.

Es besteht die Möglichkeit, dass Yannick verletzt ist und ärztliche Hilfe benötigt. Seit etwa 05.00 Uhr heute Morgen ist er zu Fuß unterwegs, das Ziel ist unbekannt.

Beschreibung:

Sollten Sie Yannick sehen, kontaktieren Sie bitte den Notruf 110.

Hier geht es zur Originalquelle

Regionalleitstelle Nord

Telefon: 0461/99930240
E-Mail: harrislee.rls@polizei.landsh.de

28.06.2024 – 23:03

RLS NORD: DER VERMISSTE HARALD L. AUS MAASHOLM IST WIEDER DA!!!! > MIT DER BITTE LÖSCHUNG DES BILDES

Maasholm (ost)

Harald L. aus Maasholm, der als vermisst galt, ist wieder aufgetaucht!!!!

Bitte das Bild löschen.

Hier geht es zur Originalquelle

Regionalleitstelle Nord

Telefon: 0461/99930240
E-Mail: harrislee.rls@polizei.landsh.de

28.06.2024 – 22:32

RLS NORD: Vermisst wird der 87 jährige Harald L.

Maasholm (ost)

Seit dem frühen Abend des 28.06.2024 wird Harald L. vermisst. Er wurde zuletzt an seiner Wohnadresse in Maasholm gesehen.

Es ist dringend erforderlich, dass Harald L. seine Medikamente einnimmt.

Hier ist eine Beschreibung von Harald L.:

Wenn Sie wissen, wo sich die vermisste Person aufhält, wenden Sie sich bitte an eine Polizeidienststelle oder rufen Sie unter 0461-99930230 an.

Hier geht es zur Originalquelle

Regionalleitstelle Nord

Telefon: 0461/99930240
E-Mail: harrislee.rls@polizei.landsh.de

28.06.2024 – 17:32

FW-RD: Scheune mit 2200 Küken brennt ab - 100 Feuerwehrleute im Einsatz

Rendsburg (ost)

Neuwittenbek - (Kreis Rendsburg-Eckernförde), 28.06.2024, 12:32 Uhr Brand größer als Standard (FEU G) wurde später auf FEU 3 erhöht. Am Freitagmittag brach aus bisher unbekannten Gründen ein Feuer in einer Scheune aus. Als die Feuerwehr eintraf, stand eine 30x15 Meter große Scheune des Geflügelbetriebs in Vollbrand. Für die etwa 2200 Küken im Gebäude kam jede Hilfe zu spät. Den etwa 100 Einsatzkräften gelang es, das Feuer schnell unter Kontrolle zu bringen und ein Übergreifen auf benachbarte Gebäude zu verhindern. Im Verlauf des Einsatzes wurden die Einsatzstichwörter bis auf FEU 3 erhöht, um genügend Einsatzkräfte an den Ort des Geschehens zu bringen. Mit einem Bagger wurden die Giebelseiten eingerissen, um an die Glutnester heranzukommen. Die Nachlöscharbeiten werden voraussichtlich bis zum frühen Abend dauern. Anschließend wird die Einsatzstelle der Kriminalpolizei übergeben, die Ermittlungen aufnehmen und den Brandort sichern. Derzeit können keine Angaben zur Schadenshöhe und zur Ursache gemacht werden.

Einsatzkräfte: Feuerwehr Tüttendorf, Feuerwehr Neuwittenbek, Feuerwehr Felm, Feuerwehr Rathmannsdorf-Felmerholz, Feuerwehr Blickstedt, Löschzug-Gefahrgut Kreis Rendsburg-Eckernförde, stv. Kreiswehrführer, Amtswehrführung Amt Dänischer Wohld, Rettungsdienst, Polizei, Kripo und Kreispressewart

Hier geht es zur Originalquelle

Kreisfeuerwehrverband Rendsburg-Eckernförde
Daniel Passig
Mobil: 0160 83 62 76 3
E-Mail: passig@kfv-rdeck.de

Redaktioneller Hinweis: Unser Liveticker basiert auf aktuellen Blaulichtmeldungen des Presseportals und wurde automatisch erstellt.

nf24