Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Schönwalde am Bungsberg: Schwerer Verkehrsunfall in Schönwalde

Ein Pedelec-Fahrer und ein Autofahrer kollidierten auf der Landesstraße 216. Der Radfahrer erlitt schwere Verletzungen und wurde per Rettungshubschrauber ins Krankenhaus gebracht.

Foto: Depositphotos

Lübeck (ost)

Am Donnerstagnachmittag (10.07.2025) ereignete sich auf der Landesstraße 216 bei Schönwalde am Bungsberg ein schwerer Verkehrsunfall zwischen einem Pedelec-Fahrer und einem Autofahrer. Der Radfahrer erlitt schwere Verletzungen und wurde mit einem Rettungshubschrauber in eine Klinik geflogen.

Um 14:30 Uhr fuhr ein 77-jähriger Ostholsteiner mit einem Ford auf der Landesstraße 216 von Kniphagen in Richtung Schönwalde, als er vermutlich beim Überholen mit dem Pedelec-Fahrer kollidierte. Der Radfahrer wurde durch den Aufprall gegen das Auto geschleudert und landete im Straßengraben. Der 80-jährige Mann erlitt schwere Verletzungen, bei denen Lebensgefahr besteht. Ein Rettungshubschrauber brachte den Ostholsteiner zur medizinischen Versorgung in eine Klinik. Der Autofahrer blieb unverletzt.

Während der Unfallaufnahme ergab sich der Verdacht, dass der Autofahrer möglicherweise Alkohol konsumiert hatte. Deshalb wurde eine Blutprobe entnommen und der Führerschein eingezogen. Nach Absprache mit der Staatsanwaltschaft Lübeck wurde ein Experte hinzugezogen, um den Unfallhergang zu klären.

Insgesamt entstand an beiden Fahrzeugen ein Sachschaden von etwa 6000EUR.

Die Polizei hat die Ermittlungen gegen den Fahrer des Fords wegen des Verdachts der fahrlässigen Körperverletzung und der Gefährdung des Straßenverkehrs aufgrund des Konsums alkoholischer Getränke eingeleitet.

Die weiteren Untersuchungen werden von der Polizeistation Schönwalde a. B. durchgeführt. Personen, die relevante Informationen zum Unfallhergang haben, werden gebeten, sich telefonisch unter 04528 510 oder per E-Mail unter Schoenwalde.PST@polizei.landsh.de zu melden.

Quelle: Presseportal

Statistiken zu Verkehrsunfällen in Schleswig-Holstein für 2023

Im Jahr 2023 gab es in Schleswig-Holstein insgesamt 32.794 Verkehrsunfälle. Davon waren 3.356 Unfälle mit Personenschaden, was 10,23% aller Unfälle ausmacht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden betrafen 1.230 Fälle, was 3,75% entspricht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel wurden in 292 Fällen registriert, was 0,89% aller Unfälle ausmacht. Die restlichen Sachschadensunfälle beliefen sich auf 27.916 Fälle, was 85,13% aller Unfälle entspricht. In der Ortslage innerorts ereigneten sich 2.829 Unfälle (8,63%), außerorts (ohne Autobahnen) waren es 1.003 Unfälle (3,06%) und auf Autobahnen 400 Unfälle (1,22%). Insgesamt gab es 34 Getötete, 611 Schwerverletzte und 3.587 Leichtverletzte.

2023
Verkehrsunfälle insgesamt 32.794
Unfälle mit Personenschaden 3.356
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden 1.230
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel 292
Übrige Sachschadensunfälle 27.916
Ortslage – innerorts 2.829
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) 1.003
Ortslage – auf Autobahnen 400
Getötete 34
Schwerverletzte 611
Leichtverletzte 3.587

Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)

nf24