Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Schülp b. Rendsburg: Einbruchdiebstahl in Schülp b. Nortorf

Am Sonntagmorgen wurde im Landhotel Möllhagen ein versuchter Einbruchdiebstahl verübt. Der Tatverdächtige wurde von den Hotelbesitzern gestört und konnte fliehen.

Foto: Depositphotos

Schülp b. Nortorf (ost)

Früh am Sonntagmorgen wurde in Schülp bei Nortorf versucht, in das Landhotel Möllhagen einzubrechen. Dabei wurde der Verdächtige von den Hotelbesitzern gestört. Er flüchtete dann vom Tatort und konnte nicht mehr gefunden werden.

Am 29.06.2025, um 02:15 Uhr, gab es einen versuchten Einbruchdiebstahl im Landhotel Möllhagen in Schülp bei Nortorf. Ein unbekannter Verdächtiger soll über ein Bürofenster ins Hotel gelangt sein. Die Betreiber konnten den Verdächtigen im Büro entdecken. Er floh dann ohne Beute vom Tatort. Bei der Fahndung wurde er nicht mehr gefunden.

Die Kriminalpolizei Rendsburg bittet Zeugen, die am 29.06.2025 in den frühen Morgenstunden in Schülp bei Nortorf verdächtige Beobachtungen gemacht haben, die mit dem Einbruchdiebstahl in Verbindung stehen könnten, sich zu melden. Hinweise bitte telefonisch an die Kriminalpolizei Rendsburg unter der Nummer: 04331-208-0

Grüße

Mira Grunicke

Quelle: Presseportal

Einbruchstatistiken in Schleswig-Holstein für 2022/2023

Die Einbruchsraten in Schleswig-Holstein stiegen zwischen 2022 und 2023 leicht an. Im Jahr 2022 wurden 2675 Fälle registriert, während es 2023 bereits 3271 Fälle waren. Die Anzahl der gelösten Fälle stieg ebenfalls von 400 im Jahr 2022 auf 520 im Jahr 2023. Die Anzahl der Verdächtigen stieg von 380 im Jahr 2022 auf 427 im Jahr 2023. Von den Verdächtigen waren 335 männlich und 45 weiblich, wobei 158 nicht-deutsche Verdächtige waren. Im Vergleich dazu verzeichnete Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 die höchste Anzahl von Einbruchsfällen in Deutschland mit 27061 Fällen.

2022 2023
Anzahl erfasste Fälle 2.675 3.271
Anzahl der aufgeklärten Fälle 400 520
Anzahl der Verdächtigen 380 427
Anzahl der männlichen Verdächtigen 335 382
Anzahl der weiblichen Verdächtigen 45 45
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen 158 191

Quelle: Bundeskriminalamt

nf24