Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Schwedeneck: Schwerer Verkehrsunfall

Zwei Personen bei Frontalzusammenstoß schwer verletzt. Rettungsdienst, Polizei und Feuerwehr im Einsatz. Vollsperrung der Landesstraße für eine Stunde.

Foto: Depositphotos

Schwedeneck (ost)

Bei einem Zusammenstoß von zwei PKW heute Mittag in Schwedeneck wurden zwei Personen schwer verletzt.

Um 12:05 Uhr fuhr ein 81-jähriger Mann mit seinem Toyota die L 44 (Osdorfer Landstraße) von Sprenge in Richtung Osdorf. Als er an einem Gartenmarkt vorbeifuhr, wollte der Mann nach links auf den Parkplatz abbiegen. Nach den derzeitigen Ermittlungen übersah er eine 39-jährige Audifahrerin, die in entgegengesetzter Richtung unterwegs war.

Beide Fahrzeuge stießen im Einmündungsbereich frontal zusammen. Sowohl die Frau als auch der Mann, die alleine in ihren Autos unterwegs waren, konnten diese nach der Ankunft des Rettungsdienstes eigenständig verlassen. Die Polizeibeamten vor Ort stellten fest, dass die Sicherheitsgurte und die ausgelösten Airbags maßgeblich dazu beitrugen, dass der Unfall relativ glimpflich verlief. Dennoch mussten beide Beteiligte mit schweren Verletzungen in Kieler Krankenhäuser gebracht werden.

Neben dem Rettungsdienst mit mehreren Fahrzeugen waren auch drei Streifenwagen der Polizei aus Altenholz und Gettorf anwesend. Die Freiwillige Feuerwehr Sprenge-Birkenmoor half bei dem Unfall und reinigte die Straße von ausgelaufenem Öl.

Die Landesstraße zwischen Sprenge und Kuhholzberg war für etwa eine Stunde voll gesperrt, während die Rettungs- und Bergungsarbeiten durchgeführt wurden. Beide Fahrzeuge wurden mit Totalschaden abgeschleppt, wobei ein Sachschaden von etwa 60.000 Euro entstand.

Kai Kröger

Quelle: Presseportal

Statistiken zu Verkehrsunfällen in Schleswig-Holstein für 2023

Die Verkehrsunfallstatistik für Schleswig-Holstein im Jahr 2023 zeigt insgesamt 32.794 Unfälle. Davon entfallen 3.356 Unfälle auf Personenschäden, was 10,23% aller Unfälle ausmacht. Schwere Unfälle mit nur Sachschäden machen 1.230 Fälle aus, was 3,75% entspricht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel sind mit 292 Fällen oder 0,89% vertreten. Die restlichen Sachschadensunfälle belaufen sich auf 27.916, was 85,13% aller Unfälle ausmacht. Innerorts ereigneten sich 2.829 Unfälle (8,63%), außerorts (ohne Autobahnen) waren es 1.003 Unfälle (3,06%) und auf Autobahnen 400 Unfälle (1,22%). Im Jahr 2023 gab es 34 Getötete, 611 Schwerverletzte und 3.587 Leichtverletzte durch Verkehrsunfälle in Schleswig-Holstein.

2023
Verkehrsunfälle insgesamt 32.794
Unfälle mit Personenschaden 3.356
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden 1.230
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel 292
Übrige Sachschadensunfälle 27.916
Ortslage – innerorts 2.829
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) 1.003
Ortslage – auf Autobahnen 400
Getötete 34
Schwerverletzte 611
Leichtverletzte 3.587

Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)

Karte für diesen Artikel

nf24