Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Schwerer Kite-Unfall in Fehmarn/Ostholstein

Am Surfstrand Gollendorf wurde ein Kite-Surfer durch eine Windböe lebensgefährlich verletzt und musste per Rettungshubschrauber ins Krankenhaus gebracht werden.

Foto: unsplash

Lübeck (ost)

Am Abend des Freitags (27.06.2025) ereignete sich am Surfstrand Gollendorf ein schwerer Kite-Unfall. Ein Kiter, der versuchte, mit Hilfe seiner Frau an Land zu gehen, wurde durch eine plötzliche Windböe in die Luft gehoben und mehrmals auf die Uferböschung geschleudert. Der Kite-Surfer erlitt lebensbedrohliche Verletzungen und wurde mit dem Rettungshubschrauber ins Krankenhaus gebracht.

Um 18.20 Uhr versuchte ein 56-jähriger Mann aus Kiel, nach dem Kiten am Surfstrand Gollendorf an Land zu gehen. Seine 53-jährige Ehefrau half ihm, den Kite-Schirm abzubauen. Plötzlich wurde der Kite-Schirm von einer Windböe erfasst und der Frau entrissen. Der Mann wurde daraufhin in die Luft gehoben und auf die steinige Uferböschung geschleudert.

Der Mann erlitt lebensbedrohliche Kopfverletzungen und musste mit dem Rettungshubschrauber ins Krankenhaus gebracht werden. Die Ehefrau erlitt einen Schock und wurde von Rettungskräften betreut.

Quelle: Presseportal

Statistiken zu Verkehrsunfällen in Schleswig-Holstein für 2023

Die Verkehrsunfallstatistik für Schleswig-Holstein im Jahr 2023 zeigt insgesamt 32.794 Unfälle. Davon waren 3.356 Unfälle mit Personenschaden, was 10,23% entspricht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 1.230 Fälle aus, was 3,75% entspricht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel waren mit 292 Fällen oder 0,89% vertreten. Die übrigen Sachschadensunfälle beliefen sich auf 27.916 Fälle (85,13%). Innerorts gab es 2.829 Unfälle (8,63%), außerorts (ohne Autobahnen) 1.003 Unfälle (3,06%) und auf Autobahnen 400 Unfälle (1,22%). Insgesamt gab es 34 Getötete, 611 Schwerverletzte und 3.587 Leichtverletzte.

2023
Verkehrsunfälle insgesamt 32.794
Unfälle mit Personenschaden 3.356
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden 1.230
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel 292
Übrige Sachschadensunfälle 27.916
Ortslage – innerorts 2.829
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) 1.003
Ortslage – auf Autobahnen 400
Getötete 34
Schwerverletzte 611
Leichtverletzte 3.587

Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)

nf24