Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Schwerer Unfall in Tornesch: Pkw kollidiert mit Ampelmast, Fahrer schwer verletzt

Fahrzeugführer aus Tornesch gerettet, Lebensgefahr nicht ausgeschlossen, Polizei sucht Zeugen. Unfallursache unklar, Ermittlungen laufen.

Foto: Depositphotos

Bad Segeberg (ost)

Früh am Samstagmorgen (02.03.2023) gab es einen Autounfall auf der Landesstraße 107 an der Kreuzung „Esinger Straße/In de Hörn“, bei dem das Fahrzeug auf der Seite liegend mit einem Ampelmast kollidierte. Der Fahrer wurde schwer verletzt.

Ersthelfer alarmierten die Rettungskräfte um 03:20 Uhr. Es gibt bisher keine genauen Informationen zum Unfallhergang. Es scheint jedoch, dass der graue VW Golf entlang der Landesstraße 107 in Richtung außerhalb der Stadt gefahren sein könnte.

Der 33-jährige Fahrer aus Tornesch konnte aus dem Auto gerettet und mit einem Rettungshubschrauber in ein nahegelegenes Krankenhaus gebracht werden. Es bestand zu diesem Zeitpunkt Lebensgefahr.

Um Beweise zu sichern, wurde auf Anordnung des Bereitschaftsdienstes der Staatsanwaltschaft Itzehoe eine Blutprobe entnommen.

Die Unfallaufnahme und Bergungsarbeiten dauerten über zwei Stunden.

Die Polizei in Uetersen ermittelt den Unfall und bittet um Hinweise zum Unfallhergang oder zum Fahrverhalten des verunglückten Autos. Informationen werden unter der Rufnummer 04122-7053-0 entgegengenommen.

Kontakt:

Polizeidirektion Bad Segeberg
– Pressestelle –
Dorfstr. 16-18
23795 Bad Segeberg

Jens Zeidler
Telefon: 04551-884-2022
Handy: 0151-11717416
E-Mail: pressestelle.badsegeberg@polizei.landsh.de

Hier geht es zur Originalquelle

Redaktioneller Hinweis: Dieser Artikel basiert auf aktuellen Blaulichtmeldungen des Presseportals und wurde automatisch erstellt.

Statistiken zu Verkehrsunfällen in Schleswig-Holstein für 2022

Im Jahr 2022 gab es in Schleswig-Holstein insgesamt 82.697 Verkehrsunfälle. Davon waren 11.651 Unfälle mit Personenschaden, was 14,09% aller Unfälle ausmacht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 2,12% der Gesamtunfälle aus, was 1.753 Unfällen entspricht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel waren mit 382 Fällen (0,46%) vergleichsweise selten. Die meisten Unfälle waren übrige Sachschadensunfälle mit 68.911 Fällen (83,33%). Innerorts ereigneten sich 55.688 Unfälle (67,34%), außerorts (ohne Autobahnen) 23.501 Unfälle (28,42%) und auf Autobahnen 3.508 Unfälle (4,24%). Insgesamt gab es 102 Getötete, 1.947 Schwerverletzte und 12.627 Leichtverletzte.

2022
Verkehrsunfälle insgesamt 82.697
Unfälle mit Personenschaden 11.651
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden 1.753
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel 382
Übrige Sachschadensunfälle 68.911
Ortslage – innerorts 55.688
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) 23.501
Ortslage – auf Autobahnen 3.508
Getötete 102
Schwerverletzte 1.947
Leichtverletzte 12.627

Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)

nf24