Ein 33-jähriger Mann wurde in St. Lorenz Süd schwer verletzt, als er ohne Fremdeinwirkung stürzte und ins Krankenhaus gebracht werden musste.
Schwerer Unfall mit E-Roller-Fahrer in Lübeck
Lübeck (ost)
Am Montagnachmittag (19.05.2025) stürzte in Lübeck St. Lorenz Süd der Fahrer eines Elektrorollers und erlitt dabei schwere Verletzungen. Der Mann wurde zur weiteren Behandlung in ein Krankenhaus gebracht. Es wird angenommen, dass der 33-Jährige ohne äußere Einwirkung gestürzt ist, die genaue Ursache des Unfalls ist noch unklar.
Um 14:15 Uhr wurden die Polizeibeamten des 2. Polizeireviers Lübeck zu dem verunglückten Elektroroller-Fahrer in die Stargardstraße gerufen. Die Rettungskräfte versorgten den Mann vor Ort und brachten ihn anschließend in ein Krankenhaus.
Nach den vorliegenden Informationen fuhr der Lübecker mit seinem privaten Elektroroller die Stargardstraße in Richtung des dortigen Wendekreises. Während der Fahrt stürzte er ohne Fremdeinwirkung auf die Straße und zog sich dabei schwere Verletzungen zu. Es besteht jedoch keine Lebensgefahr.
Es konnten keine Hinweise auf mögliche körperliche Einschränkungen oder den Konsum von Alkohol, Medikamenten oder Drogen gefunden werden. Die genaue Klärung der Unfallursache ist nun Teil der laufenden Ermittlungen des 2. Polizeireviers Lübeck.
Quelle: Presseportal
Statistiken zu Verkehrsunfällen in Schleswig-Holstein für 2023
Im Jahr 2023 gab es in Schleswig-Holstein insgesamt 32.794 Verkehrsunfälle. Davon waren 3.356 Unfälle mit Personenschaden, was 10,23% entspricht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 1.230 Fälle aus, was 3,75% entspricht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel wurden in 292 Fällen registriert, was 0,89% aller Unfälle ausmacht. Die übrigen Sachschadensunfälle beliefen sich auf 27.916 Fälle, was 85,13% entspricht. Innerorts ereigneten sich 2.829 Unfälle, was 8,63% aller Unfälle sind. Außerorts (ohne Autobahnen) wurden 1.003 Unfälle verzeichnet, was 3,06% entspricht. Auf Autobahnen ereigneten sich 400 Unfälle, was 1,22% aller Unfälle ausmacht. Im Jahr 2023 gab es 34 Getötete, 611 Schwerverletzte und 3.587 Leichtverletzte auf den Straßen von Schleswig-Holstein.
2023 | |
---|---|
Verkehrsunfälle insgesamt | 32.794 |
Unfälle mit Personenschaden | 3.356 |
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden | 1.230 |
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel | 292 |
Übrige Sachschadensunfälle | 27.916 |
Ortslage – innerorts | 2.829 |
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) | 1.003 |
Ortslage – auf Autobahnen | 400 |
Getötete | 34 |
Schwerverletzte | 611 |
Leichtverletzte | 3.587 |
Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)