Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Selent: Steinwurf auf PKW in Lütjenburg

Eine Autofahrerin meldet einen Steinwurf auf ihr Auto auf der B202 bei Selent. Die Polizei sucht Zeugen für den Vorfall.

Foto: Depositphotos

Lütjenburg (ost)

Am 24.03.2025 hat eine 51-jährige Autofahrerin die Polizeistation Lütjenburg besucht, um einen vermeintlichen Steinwurf auf ihr Auto anzuzeigen. Der Vorfall soll auf der Bundesstraße 202 kurz nach der Ortschaft Selent passiert sein. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen und sucht nach Zeugen.

Die 51-jährige Frau war gegen 12:00 Uhr mit ihrem Sohn auf der B 202 in Richtung Oldenburg unterwegs, als kurz hinter der Ortschaft Selent ein Gegenstand auf ihre Windschutzscheibe fiel. Obwohl die Windschutzscheibe nicht durchschlagen wurde, landeten dennoch Splitter im Inneren des Autos. Der Beifahrer gab an, kurz vor dem Aufprall einen Stein auf das Auto zugeflogen zu sehen.

Nach bisherigen Ermittlungen besteht der Verdacht, dass der Gegenstand vom Fahrbahnrand auf das Auto geworfen wurde. Die Polizei ermittelt und sucht nach Zeugen, die zum Tatzeitpunkt in der Nähe der B202 am Ortsausgang Selent verdächtige Aktivitäten beobachtet haben oder Hinweise zum Vorfall geben können. Diese werden gebeten, sich telefonisch unter 04381 906331 bei der Polizei zu melden.

Ricarda Blucha / Polizeidirektion Kiel

Quelle: Presseportal

Statistiken zu Mord, Totschlag und Tötungsdelikten in Schleswig-Holstein für 2022/2023

Die Mordraten in Schleswig-Holstein zwischen 2022 und 2023 sind leicht angestiegen. Im Jahr 2022 wurden 70 Fälle registriert, während es im Jahr 2023 74 Fälle waren. Die Anzahl der gelösten Fälle stieg ebenfalls von 55 auf 66. Die Anzahl der Verdächtigen stieg von 62 auf 77, wobei die Mehrheit männlich war. Im Jahr 2023 gab es 67 männliche Verdächtige und 10 weibliche Verdächtige. Die Anzahl der nicht-deutschen Verdächtigen blieb mit 28 konstant. Im Vergleich dazu hatte Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 die höchste Anzahl von Mordfällen in Deutschland mit 470 Fällen.

2022 2023
Anzahl erfasste Fälle 70 74
Anzahl der aufgeklärten Fälle 55 66
Anzahl der Verdächtigen 62 77
Anzahl der männlichen Verdächtigen 56 67
Anzahl der weiblichen Verdächtigen 6 10
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen 29 28

Quelle: Bundeskriminalamt

Karte für diesen Artikel

nf24