Die Polizei sucht nach Zeugen und Geschädigten, die von einem silbernen Golf gefährdet wurden.
Siek: Zeugen und Geschädigte nach Straßenverkehrsgefährdung gesucht
Ratzeburg (ost)
Am 22. Mai 2025 im Kreis Stormarn ereignete sich am 29.04.2025 – in Siek, Ahrensfelde.
Zwischen 17.00 Uhr und 18.00 Uhr kam es bereits am 29. April 2025 zu mehreren Vorfällen, bei denen der Straßenverkehr von Siek über Ahrensfelde bis nach Hamburg gefährdet wurde.
Nach aktuellen Ermittlungen fuhr ein älteres Modell eines silbernen Golfs zunächst auf der Alten Landstraße in Siek in Richtung Siek-Meilsdorf. Kurz vor Meilsdorf überholte der Golf einen Radfahrer und hielt dabei nicht genügend Abstand ein. In Meilsdorf änderte der Fahrer des Golfs mehrmals seine Geschwindigkeit, ohne ersichtlichen Grund. Diese schwankte zwischen 15 und 50 km/h. Zwischen Meilsdorf und Ahrensfelde überholte das Fahrzeug erneut eine Radfahrerin (mit Reithose) ohne genügend Abstand. In Ahrensfelde verließ der Golf in einer Linkskurve die Straße und fuhr mit allen Rädern über den Gehweg. Die Fahrt wurde von Ahrensfelde aus über den Kreisverkehr in Richtung Brauner Hirsch fortgesetzt. Am Bahnübergang Brauner Hirsch hob der Golf aufgrund seiner überhöhten Geschwindigkeit kurz ab. Anschließend bog der Fahrer links auf die B 75 in Richtung Hamburg ab. Auf der B 75 überholte das Fahrzeug kurz vor einer 60er Zone einen Rennradfahrer. Diesmal mit ausreichendem Abstand, so dass der Golf auf der Gegenfahrbahn fuhr. Trotz Gegenverkehr blieb er dort eine Weile. Mehrere Fahrzeuge machten den Fahrer auf sein Fehlverhalten aufmerksam. Um einen Zusammenstoß zu vermeiden, wichen mindestens zwei entgegenkommende Fahrzeuge auf die Gegenfahrbahn aus und überholten den Golf auf der linken Seite. Ungeachtet dieses Verhaltens setzte der Fahrer seine Fahrt über den Hellmesbergerweg bis zur Zellerstraße in Hamburg fort. Dort parkte der Fahrer seinen Golf und verschwand unerkannt.
Die Polizeistation Großhansdorf hat Ermittlungen wegen des Verdachts der Gefährdung des Straßenverkehrs aufgenommen und sucht nun Zeugen sowie die geschädigten Radfahrer, die vom silbernen Golf überholt wurden, und die geschädigten Autofahrer, die ausweichen mussten oder gefährdet wurden.
Hinweise nimmt die Polizei unter der Rufnummer 04102-45650 oder per E-Mail unter Grosshansdorf.PST@polizei.landsh.de entgegen.
Quelle: Presseportal
Statistiken zu Verkehrsunfällen in Schleswig-Holstein für 2023
Im Jahr 2023 gab es in Schleswig-Holstein insgesamt 32.794 Verkehrsunfälle. Davon waren 3.356 Unfälle mit Personenschaden, was einem Anteil von 10,23% entspricht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 1.230 Fälle aus, was 3,75% aller Unfälle entspricht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel waren mit 292 Fällen (0,89%) vergleichsweise selten. Die meisten Unfälle (85,13%) waren Übrige Sachschadensunfälle. Innerorts ereigneten sich 2.829 Unfälle (8,63%), außerorts (ohne Autobahnen) waren es 1.003 Unfälle (3,06%) und auf Autobahnen 400 Unfälle (1,22%). Bei den Verkehrsunfällen gab es insgesamt 34 Getötete, 611 Schwerverletzte und 3.587 Leichtverletzte.
2023 | |
---|---|
Verkehrsunfälle insgesamt | 32.794 |
Unfälle mit Personenschaden | 3.356 |
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden | 1.230 |
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel | 292 |
Übrige Sachschadensunfälle | 27.916 |
Ortslage – innerorts | 2.829 |
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) | 1.003 |
Ortslage – auf Autobahnen | 400 |
Getötete | 34 |
Schwerverletzte | 611 |
Leichtverletzte | 3.587 |
Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)