Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Simonsberg: Polizei sucht Zeugen

Am Donnerstag ereignete sich ein Verkehrsunfall zwischen zwei Fahrzeugen. Der Unfallverursacher entfernte sich vom Ort des Geschehens.

Foto: Depositphotos

Simonsberg (ost)

Am Donnerstag, dem 9. Oktober 2025, gegen 16:00 Uhr, gab es auf der Hauptstraße in Simonsberg einen Verkehrsunfall zwischen zwei entgegenkommenden Fahrzeugen. Einer der Fahrer, der daran beteiligt war, fuhr danach vom Unfallort weg.

Nach bisherigen Informationen fuhr ein weißer Ford Transit von Husum in Richtung Königsweg. Vor dem Transit fuhren ein Mofa und dahinter ein größeres Motorrad.

Kurz nach einer 90-Grad-Kurve kam dem Fahrer des Ford Transit ein weißer Transporter entgegen, wahrscheinlich ein Mercedes Sprinter. Nachdem das Motorrad den Ford und das Mofa überholt hatte, passierten sich die beiden weißen Transporter. Dabei geriet der vermutlich als Sprinter identifizierte Transporter auf die Gegenfahrbahn, wodurch es zu einer Berührung der Außenspiegel kam.

Der unbekannte Fahrer des weißen Transporters schaltete daraufhin das Warnblinklicht ein und fuhr an den rechten Fahrbahnrand.

Als der Fahrer des Ford Transit umkehrte, um den Unfallgegner zur Klärung des Sachverhalts anzusprechen, war der weiße Transporter bereits verschwunden.

Die Polizei konnte den Fahrer des weißen Transporters bisher nicht ausfindig machen und bittet diesen dringend, sich mit dem Bezirksdienst Husum in Verbindung zu setzen. Außerdem werden Zeugen gesucht, insbesondere der Motorrad- und der Mofafahrer, die möglicherweise Hinweise zum Fahrzeug oder zum Unfallhergang geben können.

Hinweise nimmt die Polizei Husum unter der Telefonnummer 04651-8300 entgegen.

Quelle: Presseportal

Statistiken zu Verkehrsunfällen in Schleswig-Holstein für 2023

Die Verkehrsunfallstatistik für Schleswig-Holstein im Jahr 2023 zeigt insgesamt 32.794 Unfälle. Davon endeten 3.356 Unfälle mit Personenschaden, was 10,23% entspricht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 1.230 Fälle aus, was 3,75% entspricht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel wurden in 292 Fällen registriert, was 0,89% entspricht. Die restlichen Sachschadensunfälle beliefen sich auf 27.916 Fälle, was 85,13% ausmacht. Innerorts gab es 2.829 Unfälle (8,63%), außerorts (ohne Autobahnen) 1.003 Unfälle (3,06%) und auf Autobahnen 400 Unfälle (1,22%). Insgesamt gab es 34 Getötete, 611 Schwerverletzte und 3.587 Leichtverletzte.

2023
Verkehrsunfälle insgesamt 32.794
Unfälle mit Personenschaden 3.356
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden 1.230
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel 292
Übrige Sachschadensunfälle 27.916
Ortslage – innerorts 2.829
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) 1.003
Ortslage – auf Autobahnen 400
Getötete 34
Schwerverletzte 611
Leichtverletzte 3.587

Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)

nf24