Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

St. Michaelisdonn: Zwei E-Bikes gestohlen

In St. Michaelisdonn wurden zwei Elektrofahrräder von einem Discounter-Parkplatz entwendet. Die Polizei sucht dringend Zeugen.

Foto: unsplash

St. Michaelisdonn (ost)

In den letzten Tagen gab es in St. Michaelisdonn zwei Diebstähle von Elektrofahrrädern. Die Polizeistation Marne bittet um Zeugenhinweise.

An einem Supermarkt-Parkplatz in der Burger Straße wurde am Montag gegen 16 Uhr ein E-Bike gestohlen, das der Besitzer dort während des Einkaufs abgestellt hatte. Gestern, am Donnerstag, verschwand um 16:50 Uhr erneut ein Elektrofahrrad an derselben Stelle.

Bislang gibt es keine Hinweise auf die Täter. Die Polizei hat zwei Diebstahlsverfahren eingeleitet. Zeugen, die Informationen zu den Vorfällen haben, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 04851 95070 oder per E-Mail an Marne.PSt@polizei.landsh.de zu melden.

Anna Rossol

Quelle: Presseportal

Statistiken zu Fahrraddiebstählen in Schleswig-Holstein für 2022/2023

Die Fahrraddiebstahlraten in Schleswig-Holstein zwischen 2022 und 2023 zeigen einen leichten Rückgang. Im Jahr 2022 wurden 10.989 Fälle registriert, während es im Jahr 2023 10.044 Fälle waren. Die Anzahl der gelösten Fälle stieg von 901 im Jahr 2022 auf 991 im Jahr 2023. Die Anzahl der Verdächtigen stieg von 717 im Jahr 2022 auf 785 im Jahr 2023. Davon waren 642 männlich, 75 weiblich und 226 nicht-deutsch. Im Vergleich dazu verzeichnete Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 die höchste Anzahl von Fahrraddiebstählen in Deutschland mit 62.036 Fällen.

2022 2023
Anzahl erfasste Fälle 10.989 10.044
Anzahl der aufgeklärten Fälle 901 991
Anzahl der Verdächtigen 717 785
Anzahl der männlichen Verdächtigen 642 707
Anzahl der weiblichen Verdächtigen 75 78
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen 226 331

Quelle: Bundeskriminalamt

nf24