Am Sonntag, den 15.06.2025, warfen Unbekannte Gegenstände von einer Brücke auf vorbeifahrende Autos. Die Polizei sucht dringend nach Zeugen.
Steinwürfe auf der Autobahn 1 nahe Ratekau – Polizei sucht Zeugen
Lübeck (ost)
Letzten Sonntag (15.06.2025) ereigneten sich auf der Autobahn 1 im Kreis Ostholstein gefährliche Situationen für Verkehrsteilnehmer. Fahrer meldeten Personen, die Gegenstände auf vorbeifahrende Fahrzeuge warfen. Mindestens ein Auto wurde beschädigt. Die Polizei sucht nun nach Zeugen.
Um 14:30 Uhr gingen mehrere Notrufe bei der Polizeileitstelle ein. Verkehrsteilnehmer berichteten von einer Gruppe von Personen, die von einer Autobahnbrücke in der Nähe der Anschlussstelle Ratekau Gegenstände auf Fahrzeuge warfen.
Verschiedene Streifenwagen benachbarter Polizeidienststellen wurden daraufhin in die Nähe des Einsatzortes geschickt. Der Verkehr auf der Autobahn wurde kurzzeitig gestaut.
Die Personen konnten auf der Brücke nicht mehr gefunden werden. Gegen 14:45 Uhr konnte Entwarnung für den Fahrzeugverkehr gegeben werden. Bei einer anschließenden Suche im Nahbereich konnten Zeugen jedoch Hinweise auf vier mögliche Täter erhalten, die später von der Polizei in der Nähe von Offendorf gefunden wurden.
Die vier Jugendlichen aus dem Kreis Ostholstein gelten als Tatverdächtige. Nach Feststellung ihrer Personalien und ersten Ermittlungen wurden sie nach Rücksprache mit den jeweiligen Erziehungsberechtigten entlassen.
Nach bisherigen Ermittlungen wurde durch die vermeintlichen Steinwürfe an einem Auto Sachschaden verursacht. Der Citroen Jumpy eines Ehepaars aus Niedersachsen wurde am Dach und an der Windschutzscheibe erheblich beschädigt. Die genaue Schadenshöhe ist bisher unbekannt.
Das Polizei-Autobahn- und Bezirksrevier Scharbeutz ermittelt nun wegen des Verdachts des Gefährlichen Eingriffs in den Straßenverkehr und sucht weitere Zeugen, die Angaben zum Vorfall machen können. Hinweise werden unter der Telefonnummer 04524 70770 oder per E-Mail an Scharbeutz.PABR@polizei.landsh.de dankend entgegengenommen.
Quelle: Presseportal
Statistiken zu Verkehrsunfällen in Schleswig-Holstein für 2023
Im Jahr 2023 gab es insgesamt 32.794 Verkehrsunfälle in Schleswig-Holstein. Davon waren 3.356 Unfälle mit Personenschaden, was 10,23% entspricht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 1.230 Fälle aus, was 3,75% aller Unfälle entspricht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel wurden in 292 Fällen registriert, was 0,89% aller Unfälle entspricht. Die restlichen Sachschadensunfälle beliefen sich auf 27.916 Fälle, was 85,13% aller Unfälle ausmacht. Innerorts ereigneten sich 2.829 Unfälle (8,63%), außerorts (ohne Autobahnen) 1.003 Unfälle (3,06%) und auf Autobahnen 400 Unfälle (1,22%). Insgesamt gab es 34 Getötete, 611 Schwerverletzte und 3.587 Leichtverletzte.
2023 | |
---|---|
Verkehrsunfälle insgesamt | 32.794 |
Unfälle mit Personenschaden | 3.356 |
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden | 1.230 |
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel | 292 |
Übrige Sachschadensunfälle | 27.916 |
Ortslage – innerorts | 2.829 |
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) | 1.003 |
Ortslage – auf Autobahnen | 400 |
Getötete | 34 |
Schwerverletzte | 611 |
Leichtverletzte | 3.587 |
Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)