Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Struvenhütten: Verkehrsunfall auf Bundesstraße 206

Schwerer Verkehrsunfall mit drei Verletzten in Hartenholm, Rettungshubschrauber im Einsatz

Hartenholm_11.07.25
Foto: Presseportal.de

Hartenholm (ost)

Ein schwerer Verkehrsunfall ereignete sich am heutigen Freitagnachmittag, dem 11.07.2025 gegen 14:50 Uhr auf der Bundesstraße 206 in Hartenholm.

Die Kooperative Regionalleitstelle West in Elmshorn alarmierte daraufhin die Freiwilligen Feuerwehren aus Hartenholm, Struvenhütten, Todesfelde und den Rettungsdienst mit dem Einsatzstichwort „THY (Technische Hilfe mit Menschenleben in Gefahr)“ sowie den Rettungsdienst. Aufgrund eines anderen laufenden Einsatzes war auch ein Löschfahrzeug der Freiwilligen Feuerwehr Bad Bramstedt im Einsatz und begann mit den ersten Maßnahmen.

Aus bislang ungeklärter Ursache stießen zwei PKWs in Höhe der Straße Weider Weg frontal zusammen, wodurch insgesamt drei Insassen beider Fahrzeuge verletzt wurden. Die Maßnahmen der Feuerwehren bestanden darin, die Unfallstelle zu sichern, den Brandschutz zu gewährleisten und ausgelaufene Betriebsstoffe aufzunehmen. Bei einem Fahrzeug musste im Rahmen der technischen Rettung eine Tür geöffnet werden.

Alle drei Fahrzeuginsassen wurden vom Rettungsdienst versorgt und anschließend in umliegende Krankenhäuser gebracht, eine verletzte Person musste mit dem Rettungshubschrauber transportiert werden.

Während der Rettungsarbeiten musste die Bundesstraße für den Verkehr gesperrt werden.

Zu Ursache, Schadenhöhe und Identität der Verletzten oder Betroffenen können von der Feuerwehr keine Informationen bereitgestellt werden.

Eingesetzte Kräfte:

Freiwillige Feuerwehr Hartenholm

Freiwillige Feuerwehr Struvenhütten Freiwillige Feuerwehr Bad Bramstedt Freiwillige Feuerwehr Todesfelde Kreisfeuerwehrverband Segeberg mit einem Pressesprecher Rettungsdienst Kooperation in Schleswig-Holstein mit zwei Notarztwagen und drei Rettungswagen Rettungshubschrauber Christoph 67 Polizei Segeberg und Pinneberg

Quelle: Presseportal

Statistiken zu Verkehrsunfällen in Schleswig-Holstein für 2023

Im Jahr 2023 gab es in Schleswig-Holstein insgesamt 32.794 Verkehrsunfälle. Davon waren 3.356 Unfälle mit Personenschaden, was 10,23% aller Unfälle entspricht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 1.230 Fälle aus, was 3,75% entspricht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel wurden in 292 Fällen registriert, was 0,89% aller Unfälle ausmacht. Die restlichen Sachschadensunfälle beliefen sich auf 27.916, was 85,13% aller Unfälle entspricht. Innerorts ereigneten sich 2.829 Unfälle (8,63%), außerorts (ohne Autobahnen) 1.003 Unfälle (3,06%) und auf Autobahnen 400 Unfälle (1,22%). Insgesamt gab es 34 Getötete, 611 Schwerverletzte und 3.587 Leichtverletzte.

2023
Verkehrsunfälle insgesamt 32.794
Unfälle mit Personenschaden 3.356
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden 1.230
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel 292
Übrige Sachschadensunfälle 27.916
Ortslage – innerorts 2.829
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) 1.003
Ortslage – auf Autobahnen 400
Getötete 34
Schwerverletzte 611
Leichtverletzte 3.587

Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)

nf24