Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Suche nach Zeugen nach Raub in Elmschenhagen

Ein 65-jähriger Fußgänger wurde von zwei Männern mit einem Messer bedroht und niedergeschlagen, die Täter sind auf der Flucht.

Foto: Depositphotos

Kiel (ost)

In der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag wurde ein 65-jähriger Fußgänger in Elmschenhagen nach aktuellen Informationen von zwei Männern mit einem Messer bedroht und zur Herausgabe seiner Wertgegenstände aufgefordert. Die Polizei in Kiel bittet nun um Zeugenhinweise.

Am 22.05.2025 gegen 03:30 Uhr wurde ein Fußgänger in der Gegend von Jettkorn / Rüsterstraße von zwei Personen angesprochen und aufgefordert, seine Wertgegenstände herauszugeben. Als der Elmschenhagener dieser Forderung nicht nachkam, zog einer der Täter ein Messer und griff den Geschädigten an. Der 65-Jährige verteidigte sich jedoch und schlug den Angreifer nieder. Beide unbekannten Täter flüchteten daraufhin ohne Beute.

Der Geschädigte beschrieb die Personen als Männer mit dunklen Haaren und dunkler Kleidung. Eine trug weiße Schuhe, die andere schwarze Schuhe. Nach Angaben des Kieler stammen die Täter optisch aus Afghanistan oder Syrien.

Das Kommissariat 13 der Kieler Kriminalpolizei führt die Untersuchungen durch und bittet Zeugen, die die Vorfälle beobachtet haben oder Informationen zur Identität der Täter haben, sich zu melden. Hinweise werden unter der Telefonnummer 0431 / 160 3333 entgegengenommen.

Kai Teichmann

Quelle: Presseportal

Statistiken zu Mord, Totschlag und Tötungsdelikten in Schleswig-Holstein für 2022/2023

Die Mordraten in Schleswig-Holstein zwischen 2022 und 2023 sind leicht angestiegen. Im Jahr 2022 wurden 70 Fälle registriert, während es im Jahr 2023 bereits 74 Fälle waren. Die Anzahl der gelösten Fälle stieg ebenfalls von 55 auf 66. Die Anzahl der Verdächtigen stieg von 62 auf 77, wobei die Mehrheit männliche Verdächtige waren. Interessanterweise gab es im Jahr 2023 weniger nicht-deutsche Verdächtige als im Vorjahr. Im Vergleich dazu verzeichnete Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 die höchste Anzahl von Mordfällen in Deutschland mit insgesamt 470 Fällen.

2022 2023
Anzahl erfasste Fälle 70 74
Anzahl der aufgeklärten Fälle 55 66
Anzahl der Verdächtigen 62 77
Anzahl der männlichen Verdächtigen 56 67
Anzahl der weiblichen Verdächtigen 6 10
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen 29 28

Quelle: Bundeskriminalamt

Karte für diesen Artikel

nf24