Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Suchsdorf: Verkehrsunfall in Kiel, Fahrradfahrer gesucht

Ein Motorradfahrer wurde bei einem Unfall leicht verletzt. Die Polizei sucht nun den Fahrradfahrer mit grauen Haaren und Bart.

Foto: Depositphotos

Kiel (ost)

Schon am vergangenen Donnerstag ereignete sich in der Eckernförder Straße Ecke Schneiderkamp ein Verkehrsunfall zwischen einem Motorradfahrer und einem Radfahrer. Der Motorradfahrer erlitt leichte Verletzungen. Die Verkehrsunfallabteilung hat die Ermittlungen aufgenommen.

Der Motorradfahrer gab an, am 31. Juli gegen 18:50 Uhr die Straße Schneiderkamp in Kiel Suchsdorf befahren zu haben. Bevor er auf die Eckernförder Straße abbiegen konnte, musste er aufgrund des Verkehrs warten. Ein Radfahrer, der die Eckernförder Straße in Richtung Suchsdorf befuhr, versuchte, den wartenden Motorradfahrer zu umfahren. Dabei stieß er jedoch mit dem Hinterrad des Motorrades zusammen, das Rad verkeilte sich und beide stürzten.

Der Kradfahrer berichtete weiter, dass beide Männer kurz miteinander gesprochen und beschlossen hätten, die Polizei nicht zu rufen, woraufhin sie den Unfallort verließen. Nachdem der Radfahrer weggefahren war, bemerkte der Motorradfahrer eine Verletzung an seinem Knie sowie Schäden an seinem Krad, weshalb er den Unfall doch der Polizei meldete.

Aufgrund dessen suchen die ermittelnden Beamten nun nach dem am Unfall beteiligten Radfahrer. Er trug einen blauen Blouson, darunter ein braun-weiß gestreiftes Shirt, eine dunkelgraue Hose und einen schwarzen Rucksack. Er hat graue Haare, einen grauen 3-Tage-Bart und dürfte zwischen 60 und 70 Jahre alt sein.

Der Radfahrer wird gebeten, sich bei der Polizei zu melden. Das Polizeibezirksrevier nimmt unter 0431 / 160 1503 Hinweise von Personen entgegen, die Informationen zum Unfall oder zum Radfahrer geben können.

Alina Kelbing

Quelle: Presseportal

Statistiken zu Verkehrsunfällen in Schleswig-Holstein für 2023

Die Verkehrsunfallstatistik für Schleswig-Holstein im Jahr 2023 zeigt insgesamt 32.794 Unfälle. Davon waren 3.356 Unfälle mit Personenschaden, was 10,23% ausmacht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden beliefen sich auf 1.230, was 3,75% entspricht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel wurden in 292 Fällen registriert, was 0,89% aller Unfälle ausmacht. Die übrigen Sachschadensunfälle betrugen 27.916, was 85,13% aller Unfälle ausmacht. In Ortslagen innerorts ereigneten sich 2.829 Unfälle (8,63%), außerorts (ohne Autobahnen) 1.003 Unfälle (3,06%) und auf Autobahnen 400 Unfälle (1,22%). Insgesamt gab es 34 Getötete, 611 Schwerverletzte und 3.587 Leichtverletzte.

2023
Verkehrsunfälle insgesamt 32.794
Unfälle mit Personenschaden 3.356
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden 1.230
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel 292
Übrige Sachschadensunfälle 27.916
Ortslage – innerorts 2.829
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) 1.003
Ortslage – auf Autobahnen 400
Getötete 34
Schwerverletzte 611
Leichtverletzte 3.587

Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)

nf24