Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Suchsdorf: Vorsorgliche Alarmierung nach Alarm aus Gefahrstofflager

Feuerwehr Kiel rückte zu automatischer Kohlendioxidlöschanlage in Gefahrstofflager aus. Keine Verletzten, möglicher technischer Defekt.

Foto: Unsplash

Kiel (ost)

Heute um etwa 18:25 Uhr wurde die Feuerwehr Kiel durch eine automatische Brandmeldeanlage zu einem Betrieb in der Projensdorfer Straße alarmiert.

Vor Ort wurde festgestellt, dass in einer Halle, die als Gefahrstofflager dient, eine automatische Kohlendioxidlöschanlage aktiviert wurde. Aufgrund der gelagerten giftigen Stoffe mussten die Feuerwehrleute den betroffenen Bereich nur mit Chemikalienschutzanzügen betreten.

Bei der Überprüfung konnte keine Ursache für die Auslösung der automatischen Löschanlage gefunden werden. Es wird vermutet, dass sie versehentlich aufgrund eines technischen Defekts ausgelöst wurde. Es gab keine Verletzten.

Da anfangs von einem größeren Unfall im Gefahrstofflager ausgegangen werden musste, waren etwa 60 Einsatzkräfte der Feuerwehr Kiel und des Rettungsdienstes vor Ort. Neben der Haupt- und der Nordwache der Berufsfeuerwehr waren die Freiwilligen Feuerwehren Suchsdorf und Elmschenhagen im Einsatz. Die verwaiste Hauptwache wurde von der Freiwilligen Feuerwehr Russee besetzt.

Quelle: Presseportal

nf24