Beamte kontrollierten einen Kastenwagen in Tarp und entdeckten zwei Haftbefehle gegen den Beifahrer, der nun 12 Monate im Gefängnis verbringt.
Tarp: Zwei offene Haftbefehle- Bundespolizei verhaftet gesuchten Mann

Tarp (ost)
Am gestrigen Nachmittag überprüfte eine Streife der Bundespolizei einen Lieferwagen auf dem Pendlerparkplatz Tarp. Die beiden Insassen zeigten ihre Ausweise vor.
Allerdings stellten die Polizeibeamten fest, dass der 30-jährige Beifahrer zwei Haftbefehle hatte.
Die Staatsanwaltschaft suchte ihn wegen Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz. Der deutsche Staatsbürger wurde im Juli 2021 und November 2024 jeweils zu sechs Monaten Gefängnis verurteilt. Er hatte es jedoch vermieden, seine Haftstrafe anzutreten.
Die Bundespolizisten nahmen den Mann fest und brachten ihn in das Gefängnis. Dort wird er die nächsten 12 Monate verbringen.
Bei Rückfragen bitte unter 0160/8946178 melden
Quelle: Presseportal
Statistiken zur Drogenkriminalität in Schleswig-Holstein für 2022/2023
Die Drogenraten in Schleswig-Holstein zwischen 2022 und 2023 zeigen eine leichte Abnahme der Fälle. Im Jahr 2022 wurden 10944 Fälle registriert, während es im Jahr 2023 10838 Fälle waren. Die Anzahl der gelösten Fälle ging ebenfalls von 9931 auf 9644 zurück. Die Anzahl der Verdächtigen sank von 8645 auf 8326, wobei die Anzahl der männlichen Verdächtigen von 7470 auf 7225 und die Anzahl der weiblichen Verdächtigen von 1175 auf 1101 fiel. Die Anzahl der nicht-deutschen Verdächtigen stieg von 1664 auf 1795. Im Vergleich dazu verzeichnete Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 die meisten Drogenfälle in Deutschland mit 73917 registrierten Fällen.
| 2022 | 2023 | |
|---|---|---|
| Anzahl erfasste Fälle | 10.944 | 10.838 |
| Anzahl der aufgeklärten Fälle | 9.931 | 9.644 |
| Anzahl der Verdächtigen | 8.645 | 8.326 |
| Anzahl der männlichen Verdächtigen | 7.470 | 7.225 |
| Anzahl der weiblichen Verdächtigen | 1.175 | 1.101 |
| Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen | 1.664 | 1.795 |
Quelle: Bundeskriminalamt








