Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Telefonbetrug in Itzehoe: Opfer bleiben wachsam

Telefonbetrüger scheitern an Vorsicht der Opfer, keine Vermögensschäden entstanden. 31 Taten in dieser Woche, 19 in Glückstadt.

Foto: unsplash

Itzehoe (ost)

Ob es die fortwährende Aufklärung durch die Polizei, der gesunde Menschenverstand oder aber die warnenden Hinweise durch Familie und Freunde waren, lässt sich nur vermuten. Tatsache ist, dass gestern sehr aktive Telefonbetrüger bei den Opfern auf taube Ohren und konsequentes Auflegen stießen.

Allein in Glückstadt und in Kellinghusen waren es am Donnerstag mindestens zwölf meist ältere Personen, die den Anruf eines Betrügers entgegennahmen. Alle am Telefon erzählten Lügen zielten darauf ab, an Daten, Geld oder Wertgegenstände der Opfer zu gelangen. Erfreulicherweise waren alle Angerufenen skeptisch und gingen auf keine der Forderungen ein, so dass den Geschädigten kein finanzieller Schaden entstand. Ein Ergebnis, das die Itzehoer Polizei sehr erfreut und das sicherlich auch auf die intensive Präventions- und Öffentlichkeitsarbeit zurückzuführen ist.

Insgesamt gab es in dieser Woche 31 Taten dieser Art, die der Polizeidirektion Itzehoe bekannt wurden. 19 davon ereigneten sich allein in Glückstadt, alle scheiterten am Verhalten der Opfer.

Merle Neufeld

Quelle: Presseportal

nf24