Eine 19-jährige Motorradfahrerin verlor auf der K45 die Kontrolle über ihr Krad und verstarb trotz Reanimationsmaßnahmen an der Unfallstelle.
Tödlicher Motorradunfall in Blekendorf
Blekendorf (ost)
Am Dienstag ereignete sich auf der K45 in der Gemeinde Blekendorf ein Verkehrsunfall, bei dem eine Motorradfahrerin ums Leben kam.
Nach aktuellen Ermittlungen fuhr die 19-jährige Motorradfahrerin gegen 18:00 Uhr auf der K45 von Sehlendorf in Richtung Hohwacht. Zwischen den Straßen Birkenweg und Schöne Aussicht verlor sie aus bisher ungeklärten Gründen, vermutlich jedoch ohne äußere Einwirkung, die Kontrolle über ihr Motorrad. Dadurch stürzte sie. Trotz sofortiger Reanimationsmaßnahmen verstarb die junge Frau noch am Unfallort.
Die K45 war für die Unfallaufnahme 2,5 Stunden lang voll gesperrt.
Alina Kelbing
Quelle: Presseportal
Statistiken zu Verkehrsunfällen in Schleswig-Holstein für 2023
Im Jahr 2023 gab es in Schleswig-Holstein insgesamt 32.794 Verkehrsunfälle. Davon waren 3.356 Unfälle mit Personenschaden, was einem Anteil von 10,23% entspricht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 1.230 Fälle aus, was einem Anteil von 3,75% entspricht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel wurden in 292 Fällen registriert, was einem Anteil von 0,89% entspricht. Die meisten Unfälle (85,13%) waren übrige Sachschadensunfälle. Innerorts ereigneten sich 2.829 Unfälle (8,63%), außerorts (ohne Autobahnen) 1.003 Unfälle (3,06%) und auf Autobahnen 400 Unfälle (1,22%). Insgesamt gab es 34 Getötete, 611 Schwerverletzte und 3.587 Leichtverletzte.
2023 | |
---|---|
Verkehrsunfälle insgesamt | 32.794 |
Unfälle mit Personenschaden | 3.356 |
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden | 1.230 |
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel | 292 |
Übrige Sachschadensunfälle | 27.916 |
Ortslage – innerorts | 2.829 |
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) | 1.003 |
Ortslage – auf Autobahnen | 400 |
Getötete | 34 |
Schwerverletzte | 611 |
Leichtverletzte | 3.587 |
Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)