Ein Traktor mit Heuballenanhänger kippte unter der BAB1-Brücke um. Der Traktorfahrer blieb unverletzt, die Straße ist gesperrt.
Traktorunfall in Bad Schwartau

Lübeck (ost)
Am Montagmorgen (07.07.2025) kippte ein Traktor mit einem Heuballenanhänger unter der Brücke der BAB1 in Bad Schwartau um. Der Anhänger, beladen mit 23 Heuballen, kam quer über beide Fahrspuren zum Liegen, während der Traktor auf den angrenzenden Geh- und Radweg kippte. Der Fahrer des Traktors wurde nicht verletzt, wurde aber zur Untersuchung ins Krankenhaus gebracht. Die Lübecker Straße ist im Bereich der Unterführung derzeit in beide Richtungen gesperrt, der Verkehr wird umgeleitet.
Um 09.30 Uhr fuhr ein 58-jähriger Ostholsteiner mit seinem Fendt-Traktor und dem großen Heuballenanhänger die Lübecker Straße in Richtung Lübeck entlang. Aus unbekannten Gründen war die Gabel des Traktors zu diesem Zeitpunkt nach oben gefahren. Beim Versuch, die Unterführung der BAB1 zu passieren, stieß die Gabel des Traktors gegen die Brücke, was zum Umkippen des Traktors mit Anhänger auf die linke Seite führte. 8 der insgesamt 23 Heuballen fielen auf die Straße.
Der Anhänger blockierte beide Fahrspuren, während der Traktor auf der linken Seite auf dem Geh- und Radweg zum Stillstand kam. Niemand wurde durch den Unfall mit dem umgekippten Gespann verletzt. Die genaue Schadenshöhe ist noch nicht bekannt.
Ein Abschleppunternehmen ist derzeit mit der Bergung des Fendt-Traktors und des großen Anhängers beschäftigt. Die Heuballen müssen ebenfalls entfernt werden. Es ist noch unklar, wann die Bergungsarbeiten abgeschlossen sein werden und die Straßensperrung aufgehoben werden kann. Der Verkehr wird umgeleitet. Der Verkehr auf der BAB1 ist nicht beeinträchtigt.
Quelle: Presseportal
Statistiken zu Verkehrsunfällen in Schleswig-Holstein für 2023
Die Verkehrsunfallstatistik für Schleswig-Holstein im Jahr 2023 zeigt insgesamt 32.794 Unfälle. Davon waren 3.356 Unfälle mit Personenschaden, was 10,23% entspricht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 1.230 Unfälle aus, was 3,75% entspricht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel waren 292, was 0,89% aller Unfälle ausmacht. Die übrigen Sachschadensunfälle beliefen sich auf 27.916, was 85,13% aller Unfälle ausmacht. Innerorts gab es 2.829 Unfälle (8,63%), außerorts (ohne Autobahnen) 1.003 Unfälle (3,06%) und auf Autobahnen 400 Unfälle (1,22%). Insgesamt gab es 34 Getötete, 611 Schwerverletzte und 3.587 Leichtverletzte.
2023 | |
---|---|
Verkehrsunfälle insgesamt | 32.794 |
Unfälle mit Personenschaden | 3.356 |
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden | 1.230 |
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel | 292 |
Übrige Sachschadensunfälle | 27.916 |
Ortslage – innerorts | 2.829 |
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) | 1.003 |
Ortslage – auf Autobahnen | 400 |
Getötete | 34 |
Schwerverletzte | 611 |
Leichtverletzte | 3.587 |
Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)