Eine neue Stiftung unterstützt Feuerwehrangehörige in Notlagen und fördert Solidarität. Erste Initiative dieser Art in Schleswig-Holstein.
Travenbrück: Stiftung Sozialfonds der Feuerwehren im Kreis Stormarn gegründet
Travenbrück (ost)
Travenbrück, 09. Oktober 2025 – Eine feierliche Gründungszeremonie fand auf dem Gelände des Kreisfeuerwehrverbandes Stormarn statt, um heute die „Stiftung Sozialfonds der Feuerwehren im Kreis Stormarn“ zu etablieren. Der Zweck der Stiftung besteht darin, in Notsituationen schnell und unkompliziert zu helfen und effektive Solidarität zu zeigen, insbesondere wenn das Leben aus den Fugen gerät. Zu diesem Anlass kamen zahlreiche Ehrengäste, darunter auch die Innenministerin Sabine Sütterling-Waack. Die Schirmherrschaft wurde von Kreispräsident Hans-Werner Harmuth übernommen. Fast 50 Gründungsmitglieder – darunter der Kreispräsident, der Landrat, der Bürgervorsteher, Bundes- Landtags- und Kreistagsabgeordnete, Bürgermeisterinnen und Bürgermeister, Landwirte, Feuerwehrangehörige, Betriebe und Organisationen – haben gemeinsam einen Stiftungsfonds aufgebaut, der bereits auf fast 20.000,– Euro angewachsen ist. Als dauerhaftes Symbol wurde ein Findling mit Inschrift platziert und ein Apfelbaum gepflanzt.
Reaktionen zur Gründung:
So können Bürgerinnen und Bürger Unterstützung leisten: Geldspenden: ermöglichen sofortige Hilfe. Jeder Euro wird zeitnah und vollständig verwendet. Stiftungen: erhöhen das Stiftungskapital und gewährleisten nachhaltige Unterstützung aus den jährlichen Erträgen.
Spendenkonto:
Sparkasse Holstein IBAN: DE94 2135 2240 0179 2981 12 (Nicht spezifizierte Geldeingänge werden als Spende verbucht.) Die Stiftung Sozialfonds der Feuerwehren im Kreis Stormarn ist die erste ihrer Art in Schleswig-Holstein – möglicherweise sogar deutschlandweit.
Quelle: Presseportal