Betrüger gibt sich als Polizeibeamter aus, scheitert an aufmerksamer Bürgerin und wird entlarvt.
Trittau: Telefonbetrug in Brunsbek
Ratzeburg (ost)
10. April 2025| Kreis Stormarn | 09.04.2025 -Trittau / Brunsbek
Die Methoden bei Schockanrufen oder falschen Polizeibeamten sind vielseitig und ändern sich täglich.
Es ist erfreulich, dass viele Opfer den Betrug erkennen und die Anrufe beenden.
Auch in Brunsbek wurde kürzlich eine Bewohnerin Opfer eines fingierten Anrufs. Der Betrüger gab sich als ein Polizeibeamter aus, der seit Jahren in Trittau ermittelt und nannte sogar seinen vollständigen Namen. Da die Bewohnerin den Beamten persönlich kennt, sprach sie ihn direkt auf sein Anliegen und ihre letzte Begegnung an. Dies verunsicherte den Betrüger offensichtlich, der daraufhin sofort auflegte. Ein Rückruf bei dem Beamten in Trittau bestätigte schnell, dass es sich um einen Betrug handelte.
Es gab anscheinend mehrere solcher Anrufe im Zuständigkeitsbereich der Polizeiwache in Trittau.
Die Polizei empfiehlt besondere Vorsicht. Wenn Sie Zweifel an der Echtheit von Anrufen von der Polizei haben, rufen Sie selbst die Ihnen bekannte Telefonnummer Ihrer Polizeiwache an.
Quelle: Presseportal