Eine 28-jährige Fahrerin wurde mit 1,14 Promille gestoppt und muss sich verantworten.
Trunkenheitsfahrt in Reinfeld
Ratzeburg (ost)
12.02.2025 | Bezirk Stormarn | 10.02.2025 – Reinfeld
Schon am Montag (10.02.2025) um 23:00 Uhr ereignete sich in Reinfeld eine Trunkenheitsfahrt.
Die Polizeibeamten hatten zuvor einen VW Multivan entdeckt, der auffällig war, da er mit überhöhter Geschwindigkeit und in Schlangenlinien auf der Nordstormarnstraße unterwegs war. Während der Verkehrskontrolle wurde bei der 28-jährigen Fahrerin durch einen freiwilligen Atemalkoholtest ein vorläufiger Wert von 1,14 Promille festgestellt. Die Polizei ordnete die Entnahme einer Blutprobe an. Der Fahrzeugschlüssel wurde vorübergehend eingezogen.
Die Fahrerin aus der Umgebung von Reinfeld wird sich wegen des Verdachts des Fahrens unter Alkoholeinfluss verantworten müssen.
Quelle: Presseportal
Statistiken zur Drogenkriminalität in Schleswig-Holstein für 2022/2023
Die Drogenraten in Schleswig-Holstein zwischen 2022 und 2023 zeigen einen leichten Rückgang. Im Jahr 2022 wurden 10944 Fälle erfasst, während es im Jahr 2023 10838 Fälle waren. Die Anzahl der gelösten Fälle ging ebenfalls von 9931 auf 9644 zurück. Die Anzahl der Verdächtigen sank von 8645 auf 8326, wobei die Anzahl der männlichen Verdächtigen mit 7470 im Vergleich zu den weiblichen Verdächtigen (1175) höher war. Die Anzahl der nicht-deutschen Verdächtigen stieg von 1664 auf 1795. Im Vergleich dazu verzeichnete Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 die höchste Anzahl von Drogenfällen in Deutschland mit 73917 Fällen.
2022 | 2023 | |
---|---|---|
Anzahl erfasste Fälle | 10.944 | 10.838 |
Anzahl der aufgeklärten Fälle | 9.931 | 9.644 |
Anzahl der Verdächtigen | 8.645 | 8.326 |
Anzahl der männlichen Verdächtigen | 7.470 | 7.225 |
Anzahl der weiblichen Verdächtigen | 1.175 | 1.101 |
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen | 1.664 | 1.795 |
Quelle: Bundeskriminalamt