Die Polizei sucht nach Zeugen des Vorfalls, bei dem ein Mann Bargeld erbeutete und flüchtete.
Überfall auf Bäckerei in Kiel
Kiel (ost)
Am vergangenen Sonntag wurde eine Bäckerei am Exerzierplatz überfallen, bei dem der Täter eine kleine Menge Bargeld erbeutete. Die Kriminalpolizei führt Ermittlungen durch und sucht nach Zeugen.
Die beiden Angestellten der Bäckerei, im Alter von 55 und 34 Jahren, gaben an, dass der Täter gegen 06:45 Uhr durch einen Hintereingang in die Bäckerei am Knooper Weg / Exerzierplatz eingedrungen sei und unter Vorhalt eines Messers Bargeld gefordert habe. Nachdem er etwas Geld aus der Kasse genommen hatte, sei er über den Knooper Weg in Richtung Jungfernstieg geflohen.
Der Täter, der angeblich eine Brille trug, wird als etwa 30 Jahre alt und ca. 180cm groß beschrieben. Er soll schlank sein und war mit einem schwarzen Kapuzenpullover, einer schwarzen Jeans und schwarzen Schuhen bekleidet. Außerdem soll er einen schwarzen Rucksack bei sich gehabt haben. Er sprach akzentfreies Deutsch und soll blondes Haar haben. Auffällig war, dass er mit einer Wasserwaage in der Hand geflohen ist.
Das Kommissariat 13 der Kriminalpolizei führt die Ermittlungen durch und bittet Zeugen, die Informationen über den Gesuchten oder die Tat haben, sich zu melden. Hinweise nimmt die Polizei unter 0431 / 160 3333 entgegen.
Matthias Arends
Quelle: Presseportal
Statistiken zu Mord, Totschlag und Tötungsdelikten in Schleswig-Holstein für 2022/2023
Die Mordraten in Schleswig-Holstein zwischen 2022 und 2023 sind leicht angestiegen. Im Jahr 2022 wurden 70 Fälle von Mord aufgezeichnet, während es im Jahr 2023 74 Fälle waren. Die Anzahl der gelösten Fälle stieg ebenfalls von 55 auf 66. Die Anzahl der Verdächtigen stieg von 62 im Jahr 2022 auf 77 im Jahr 2023. Davon waren 56 männliche und 6 weibliche Verdächtige. Die Anzahl der nicht-deutschen Verdächtigen blieb mit 29 im Jahr 2022 und 28 im Jahr 2023 relativ konstant. Im Vergleich dazu verzeichnete Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 die höchste Anzahl an Mordfällen in Deutschland mit 470 Fällen.
2022 | 2023 | |
---|---|---|
Anzahl erfasste Fälle | 70 | 74 |
Anzahl der aufgeklärten Fälle | 55 | 66 |
Anzahl der Verdächtigen | 62 | 77 |
Anzahl der männlichen Verdächtigen | 56 | 67 |
Anzahl der weiblichen Verdächtigen | 6 | 10 |
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen | 29 | 28 |
Quelle: Bundeskriminalamt