Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Uetersen: Verkehrsunfall in Tornesch fordert zwei Todesopfer

Zwei Personen sterben, drei weitere werden teils schwer verletzt bei Kollision auf der Ahrenloher Straße (L110).

Foto: Depositphotos

Tornesch – L 110 (ost)

Am 26.07.2025 ereignete sich gegen 09.15 Uhr ein schwerwiegender Verkehrsunfall auf der Ahrenloher Straße (L110). Der 81-jährige Fahrer eines Autos und seine 82-jährige Beifahrerin verstarben später in den Krankenhäusern.

Gemäß bisherigen Informationen fuhr ein 81-jähriger Pinneberger mit seinem Skoda auf der Ahrenloher Straße von der BAB 23 kommend in Richtung Uetersen. In einer leichten Rechtskurve geriet der Mann auf die Gegenfahrbahn und kollidierte frontal mit einem 67-jährigen Ellerbeker, der mit seinem BMW und Anhänger die L 110 von Uetersen in Richtung BAB 23 befuhr. Ein 29-jähriger Fahrer aus Hasloh, der mit seinem VW Tiguan hinter dem Skoda fuhr, konnte einen Zusammenstoß nicht vermeiden und fuhr auf den Wagen des Pinnebergers auf.

Der 81-jährige Skoda-Fahrer und seine 82-jährige Beifahrerin verstarben später in verschiedenen Krankenhäusern. Der Fahrer des BMW wurde bei diesem Verkehrsunfall leicht verletzt und sein Beifahrer, ein 78-jähriger Rellinger, schwer. Der Fahrer des VW Tiguan erlitt leichte Verletzungen.

Der entstandene Sachschaden wird vorläufig auf ca. 30.000 Euro geschätzt. Die L 110 musste im Bereich der Unfallstelle für 2 ½ Stunden vollständig gesperrt werden. Auf Anweisung der Staatsanwaltschaft Itzehoe wurde ein Sachverständiger mit der Untersuchung des Verkehrsunfalls beauftragt.

Quelle: Presseportal

Statistiken zu Verkehrsunfällen in Schleswig-Holstein für 2023

Die Verkehrsunfallstatistik für Schleswig-Holstein im Jahr 2023 zeigt insgesamt 32.794 Unfälle. Davon entfallen 3.356 Unfälle auf Personenschäden, was 10,23% aller Unfälle ausmacht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschäden machen 1.230 Fälle aus, was 3,75% entspricht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel betragen 292, was 0,89% aller Unfälle ausmacht. Die restlichen Sachschadensunfälle belaufen sich auf 27.916 Fälle, was 85,13% aller Unfälle entspricht. Innerorts ereigneten sich 2.829 Unfälle (8,63%), außerorts (ohne Autobahnen) 1.003 Unfälle (3,06%) und auf Autobahnen 400 Unfälle (1,22%). Insgesamt gab es 34 Todesfälle, 611 Schwerverletzte und 3.587 Leichtverletzte.

2023
Verkehrsunfälle insgesamt 32.794
Unfälle mit Personenschaden 3.356
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden 1.230
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel 292
Übrige Sachschadensunfälle 27.916
Ortslage – innerorts 2.829
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) 1.003
Ortslage – auf Autobahnen 400
Getötete 34
Schwerverletzte 611
Leichtverletzte 3.587

Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)

nf24