Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Uetersen: Zwei Trunkenheitsfahrten mit Personen- und Sachschäden

Am Freitag kam es in Prisdorf zu einem Verkehrsunfall mit Fahrerflucht. Am Sonntag endete eine Fahrt in Appen im Graben.

Foto: Depositphotos

Appen / Prisdorf (ost)

Am Freitag (08.08.2025) ereignete sich in Prisdorf auf der Landesstraße 107 ein Verkehrsunfall mit zwei Fahrzeugen an einer Kreuzung, bei dem der vermutliche Unfallverursacher unerlaubt vom Unfallort wegfuhr. Am Sonntag (10.08.2025) kam ein Auto im Unterglinder Weg von der Straße ab und landete im Graben.

Prisdorf:

Nach bisherigen Informationen bog gegen 21:05 Uhr ein Skoda Octavia von der Straße Peiner Hag nach links in die Hauptstraße ab. Gleichzeitig näherte sich von links ein Kia SUV und es kam zu einer Kollision an der Kreuzung. Der Skoda-Fahrer fuhr mit seinem beschädigten Auto weiter. Zur Unfallzeit war die Ampel an der Kreuzung ausgeschaltet und Verkehrszeichen regelten die Vorfahrt.

Der 78-jährige Kia-Fahrer aus Prisdorf erlitt leichte Verletzungen, lehnte jedoch weitere ärztliche Behandlung ab.

Im Zuge der sofortigen Fahndung nach dem flüchtigen Fahrzeug konnte die Polizei Pinneberg den beteiligten Skoda in der Nähe finden. Der 26-jährige Fahrer, ein slowakischer Staatsbürger, hatte einen vorläufigen Atemalkoholwert von über 1,4 Promille. Nach einer Blutentnahme auf der Polizeiwache wurde der Fahrer wieder freigelassen.

An beiden Fahrzeugen entstand ein vorläufig geschätzter Sachschaden von mindestens 7.000 Euro.

Der 26-Jährige muss sich nun in einem Strafverfahren wegen Trunkenheit am Steuer, Gefährdung des Straßenverkehrs und Fahrerflucht verantworten. Die Polizei Rellingen führt die Ermittlungen zum Unfall durch.

Appen:

Um 08:03 Uhr lenkte ein 68-jähriger Appener, ein deutscher Staatsbürger, seinen Opel in Richtung Appen und kam im Unterglinder Weg nach rechts von der Fahrbahn ab. Das Fahrzeug blieb auf der Seite im Graben liegen.

Der Fahrer verletzte sich leicht und wurde mit einem Rettungswagen in ein nahegelegenes Krankenhaus gebracht. Ein durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen vorläufigen Wert von über 2,5 Promille.

Der Sachschaden wird vorläufig auf ungefähr 10.000 Euro geschätzt.

Die Polizei Uetersen leitete ein Strafverfahren wegen Trunkenheit im Verkehr ein.

Sowohl der 26-jährige als auch der 68-jährige Fahrer dürfen bis zu einer gerichtlichen Entscheidung keine Fahrzeuge mehr führen.

Quelle: Presseportal

Statistiken zu Verkehrsunfällen in Schleswig-Holstein für 2023

Im Jahr 2023 ereigneten sich insgesamt 32.794 Verkehrsunfälle in Schleswig-Holstein. Davon waren 3.356 Unfälle mit Personenschaden, was 10,23% aller Unfälle entspricht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 1.230 Fälle aus, was 3,75% aller Unfälle entspricht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel wurden in 292 Fällen registriert, was 0,89% aller Unfälle ausmacht. Die übrigen Sachschadensunfälle beliefen sich auf 27.916 Fälle, was 85,13% aller Unfälle entspricht. In der Ortslage innerorts gab es 2.829 Unfälle (8,63%), außerorts (ohne Autobahnen) waren es 1.003 Unfälle (3,06%) und auf Autobahnen 400 Unfälle (1,22%). Insgesamt gab es 34 Getötete, 611 Schwerverletzte und 3.587 Leichtverletzte.

2023
Verkehrsunfälle insgesamt 32.794
Unfälle mit Personenschaden 3.356
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden 1.230
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel 292
Übrige Sachschadensunfälle 27.916
Ortslage – innerorts 2.829
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) 1.003
Ortslage – auf Autobahnen 400
Getötete 34
Schwerverletzte 611
Leichtverletzte 3.587

Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)

Karte für diesen Artikel

nf24