Ein 50-jähriger Mann stürzte mit seinem E-Bike und verletzte sich schwer. Polizei sucht dringend Ersthelfer und Zeugen.
Unfall mit E-Bike in Henstedt-Ulzburg
Henstedt-Ulzburg (ost)
Am Montag (24.02.2025) ereignete sich in der Wilstedter Straße ein Vorfall, bei dem ein Radfahrer zu Boden stürzte und schwer verletzt liegen blieb. Es ist noch unklar, wie es zu dem Unfall kam.
Um 08:55 Uhr wurden Polizei, Rettungskräfte und ein Notarzt in der Wilstedter Straße zwischen Theodor-Storm-Straße und Norderstedter Straße zu einem gestürzten E-Bike-Fahrer gerufen. Als sie eintrafen, lag der 50-jährige Mann aus Henstedt-Ulzburg neben seinem Fahrrad auf der Straße und musste aufgrund von Kopfverletzungen sofort medizinisch versorgt werden. Ein Rettungswagen brachte ihn in ein nahegelegenes Krankenhaus.
Zum jetzigen Zeitpunkt ist unklar, was den Sturz verursacht hat. Es ist nicht bekannt, ob andere Verkehrsteilnehmer am Unfall beteiligt waren.
Aufgrund seines Gesundheitszustands konnte der Verletzte bisher nicht von der Polizei befragt werden.
Daher sucht die Polizei Henstedt-Ulzburg nun nach den Ersthelfern, die noch vor Ort waren, als die Rettungskräfte eintrafen, sowie nach Zeugen, die Informationen zum Unfallgeschehen haben.
Hinweise werden unter der Rufnummer 04193-99130 entgegengenommen.
Quelle: Presseportal
Statistiken zu Verkehrsunfällen in Schleswig-Holstein für 2023
Die Verkehrsunfallstatistik für Schleswig-Holstein im Jahr 2023 zeigt insgesamt 32.794 Unfälle. Davon endeten 3.356 Unfälle mit Personenschaden, was 10,23% aller Unfälle ausmacht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 1.230 Fälle aus, was 3,75% entspricht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel wurden in 292 Fällen registriert, was 0,89% aller Unfälle entspricht. Die restlichen Sachschadensunfälle beliefen sich auf 27.916 Fälle, was 85,13% aller Unfälle ausmacht. Innerorts ereigneten sich 2.829 Unfälle (8,63%), außerorts (ohne Autobahnen) 1.003 Unfälle (3,06%) und auf Autobahnen 400 Unfälle (1,22%). Insgesamt gab es 34 Getötete, 611 Schwerverletzte und 3.587 Leichtverletzte.
2023 | |
---|---|
Verkehrsunfälle insgesamt | 32.794 |
Unfälle mit Personenschaden | 3.356 |
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden | 1.230 |
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel | 292 |
Übrige Sachschadensunfälle | 27.916 |
Ortslage – innerorts | 2.829 |
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) | 1.003 |
Ortslage – auf Autobahnen | 400 |
Getötete | 34 |
Schwerverletzte | 611 |
Leichtverletzte | 3.587 |
Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)