Verdächtiger festgenommen und inhaftiert nach versuchtem Totschlag und Körperverletzung. Haftrichter erließ Haftbefehl am 09.10.2025.
Update zum Gewaltverbrechen in Neumünster
Neumünster (ost)
Aufgrund der intensiven Ermittlungen der Kriminalpolizei Neumünster und der Staatsanwaltschaft Kiel besteht der Verdacht, dass der Bewohner der Wohnung den Verletzten vorsätzlich angegriffen und schwer verletzt hat. Er wurde am Mittwoch, dem 08.10.2025, vorläufig festgenommen.
Auf Antrag der Staatsanwaltschaft Kiel erließ der Haftrichter des Amtsgerichts Neumünster am 09.10.2025 einen Haftbefehl gegen den Tatverdächtigen wegen versuchten Totschlags und gefährlicher Körperverletzung. Der Mann wurde in die Justizvollzugsanstalt Neumünster gebracht.
Constanze Becker
Pressesprecherin der Polizeidirektion Neumünster
Michael Bimler
Pressesprecher der Staatsanwaltschaft Kiel
Quelle: Presseportal
Statistiken zu Mord, Totschlag und Tötungsdelikten in Schleswig-Holstein für 2022/2023
Die Mordraten in Schleswig-Holstein zwischen 2022 und 2023 sind leicht angestiegen. Im Jahr 2022 wurden 70 Fälle registriert, von denen 55 gelöst wurden. Es gab insgesamt 62 Verdächtige, darunter 56 Männer und 6 Frauen. 29 der Verdächtigen waren nicht-deutscher Herkunft. Im Jahr 2023 stieg die Anzahl der registrierten Fälle auf 74, wobei 66 Fälle gelöst wurden. Es gab insgesamt 77 Verdächtige, darunter 67 Männer und 10 Frauen. 28 der Verdächtigen waren nicht-deutscher Herkunft. Im Vergleich dazu hatte Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 die höchste Anzahl an Mordfällen in Deutschland mit insgesamt 470 Fällen.
2022 | 2023 | |
---|---|---|
Anzahl erfasste Fälle | 70 | 74 |
Anzahl der aufgeklärten Fälle | 55 | 66 |
Anzahl der Verdächtigen | 62 | 77 |
Anzahl der männlichen Verdächtigen | 56 | 67 |
Anzahl der weiblichen Verdächtigen | 6 | 10 |
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen | 29 | 28 |
Quelle: Bundeskriminalamt