Unbekannte beschädigten Verkehrsschilder an Brücken, Polizei ermittelt wegen Sachbeschädigung. Sachschaden: 1.500 Euro, Zeugen werden gebeten, sich zu melden.
Vandalismus an Brücken in Brunsbüttel
Brunsbüttel (ost)
Zwischen Freitagmorgen und Sonntagmittag wurden in Brunsbüttel mehrere Verkehrsschilder, die an Brücken über das Helser-Fleth aufgestellt waren, beschädigt. Unbekannte haben die Schilder samt Pfosten aus dem Boden gerissen und erheblich beschädigt. Die Polizei hat mit den Ermittlungen begonnen.
Nach bisherigen Informationen waren am Freitag, den 10. Oktober 2025, gegen 10:00 Uhr, alle Verkehrsschilder an den Brücken im Kirchspielsweg, Meentbredenweg und Schüttungsweg in ordnungsgemäßem Zustand. Sie waren zuvor beidseitig platziert worden, um auf eine Gewichtsbeschränkung von 3,5 Tonnen und eine zulässige Höchstgeschwindigkeit von 30 km/h hinzuweisen. Die Pfosten ragten etwa 50 Zentimeter in den Boden.
Am Sonntag, den 12. Oktober 2025, gegen 12:00 Uhr, wurde festgestellt, dass mehrere Schilder beschädigt auf dem Boden lagen. Unbekannte hatten sie zusammen mit den Pfosten aus dem Boden gerissen, wodurch sowohl Pfosten als auch Schilder teilweise stark verbogen waren. Der entstandene Schaden beläuft sich auf etwa 1.500 Euro.
Die Polizei Brunsbüttel ermittelt wegen gemeinschädlicher Sachbeschädigung und bittet Zeugen, die verdächtige Personen oder Fahrzeuge im Bereich der Brücken beobachtet haben, sich unter der Telefonnummer 04852 60240 oder per E-Mail an Brunsbuettel.PR@polizei.landsh.de zu melden.
Björn Gustke
Quelle: Presseportal
Statistiken zu Verkehrsunfällen in Schleswig-Holstein für 2023
Im Jahr 2023 gab es in Schleswig-Holstein insgesamt 32.794 Verkehrsunfälle. Davon waren 3.356 Unfälle mit Personenschaden, was 10,23% aller Unfälle entspricht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 1.230 Fälle aus, was 3,75% aller Unfälle entspricht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel wurden in 292 Fällen registriert, was 0,89% entspricht. Die restlichen Sachschadensunfälle beliefen sich auf 27.916 Fälle, was 85,13% ausmacht. Innerorts ereigneten sich 2.829 Unfälle (8,63%), außerorts (ohne Autobahnen) 1.003 Unfälle (3,06%) und auf Autobahnen 400 Unfälle (1,22%). Insgesamt gab es 34 Getötete, 611 Schwerverletzte und 3.587 Leichtverletzte.
2023 | |
---|---|
Verkehrsunfälle insgesamt | 32.794 |
Unfälle mit Personenschaden | 3.356 |
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden | 1.230 |
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel | 292 |
Übrige Sachschadensunfälle | 27.916 |
Ortslage – innerorts | 2.829 |
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) | 1.003 |
Ortslage – auf Autobahnen | 400 |
Getötete | 34 |
Schwerverletzte | 611 |
Leichtverletzte | 3.587 |
Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)