Ein 37-jähriger Mann wurde nach mehreren Verkehrsdelikten in Kiel vorläufig festgenommen, darunter Fahren ohne Fahrerlaubnis und Urkundenfälschung.
Verkehrsdelikte in Kiel,37-Jähriger festgenommen
Kiel (ost)
Früh am Freitagmorgen ereignete sich in der Sörensenstraße in Kiel ein Verkehrsunfall mit einem beteiligten Fahrzeug. Zunächst floh der Fahrer, wurde aber kurz darauf festgenommen.
Um 01:10 Uhr bemerkte eine Streifenwagenbesatzung des 4. Polizeireviers in der Ostringstraße ein Fahrzeug, das mit stark überhöhter Geschwindigkeit in Richtung Theodor-Heuss-Ring fuhr. Die Polizeibeamten beschlossen, das Fahrzeug zu kontrollieren und nahmen die Verfolgung auf. Der schwarze Audi bog vom Theodor-Heuss-Ring in die Sörensenstraße ab, kam in der Rechtskurve von der Fahrbahn ab, überquerte den Grünstreifen und prallte gegen einen Baum.
Die Polizisten beobachteten, wie der Fahrer ausstieg und in Richtung eines Parkplatzes floh. Sie verfolgten ihn zu Fuß und konnten ihn kurz darauf festnehmen. Bei der Festnahme bemerkten die Beamten Alkoholgeruch bei dem irakischen Fahrer. Ein später durchgeführter Alkoholtest ergab einen Wert von 1,09 Promille.
Nach den Ermittlungen stellte sich heraus, dass das Fahrzeug nicht über eine gültige Haftpflichtversicherung verfügte und dass der vorgelegte irakische Führerschein sowie die dazugehörige internationale Übersetzung höchstwahrscheinlich Totalfälschungen waren.
Nach der Blutprobenentnahme wurde der Mann wieder freigelassen. Der 37-Jährige muss nun mit Anzeigen wegen Gefährdung des Straßenverkehrs, Fahrens ohne Fahrerlaubnis, Fahrens ohne Haftpflichtversicherung sowie Urkundenfälschung rechnen.
Alina Kelbing
Quelle: Presseportal
Statistiken zu Verkehrsunfällen in Schleswig-Holstein für 2023
Im Jahr 2023 gab es in Schleswig-Holstein insgesamt 32.794 Verkehrsunfälle. Davon waren 3.356 Unfälle mit Personenschaden, was 10,23% entspricht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 1.230 Fälle aus, was 3,75% entspricht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel gab es 292 Mal, was 0,89% ausmacht. Die übrigen Sachschadensunfälle beliefen sich auf 27.916 Fälle, was 85,13% entspricht. In innerorts gelegenen Ortslagen gab es 2.829 Unfälle (8,63%), außerorts (ohne Autobahnen) 1.003 Unfälle (3,06%) und auf Autobahnen 400 Unfälle (1,22%). Bei den Verkehrsunfällen verloren 34 Personen ihr Leben, 611 wurden schwer verletzt und 3.587 wurden leicht verletzt.
2023 | |
---|---|
Verkehrsunfälle insgesamt | 32.794 |
Unfälle mit Personenschaden | 3.356 |
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden | 1.230 |
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel | 292 |
Übrige Sachschadensunfälle | 27.916 |
Ortslage – innerorts | 2.829 |
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) | 1.003 |
Ortslage – auf Autobahnen | 400 |
Getötete | 34 |
Schwerverletzte | 611 |
Leichtverletzte | 3.587 |
Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)