Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Verkehrskontrolle in Heide

Ein 32-jähriger Fahrer wurde ohne Führerschein und Versicherungsschutz erwischt. Die Polizei ermittelt wegen mehrerer Straftaten.

Foto: Depositphotos

Heide (ost)

Am Dienstag hat die Polizei in Tensbüttel-Röst ein Fahrzeug kontrolliert. Der Fahrer hatte weder eine Fahrerlaubnis noch war das Auto versichert. Die Polizei ermittelt nun wegen verschiedener Straftaten.

Ein 32-jähriger Fahrer aus Itzehoe fuhr mit seinem Lada auf der B431, als er von einer Streifenwagenbesatzung des Polizeibezirksreviers Heide bemerkt wurde. Bei der Kontrolle stellten die Beamten mehrere strafbare Handlungen fest. Der Fahrer hatte keine Fahrerlaubnis, das Auto war nicht versichert und die Kinder auf der Rückbank waren nicht angeschnallt. Es bestand auch der Verdacht auf Drogenkonsum.

Bei dem 31-jährigen Mitfahrer aus Schleswig fanden die Beamten ein Messer sowie mehrere Schuldscheine und zwei Fahrzeugscheine. Das Messer und die Schuldscheine wurden von der Polizei sichergestellt.

Der Fahrer musste die Polizeibeamten zur Entnahme einer Blutprobe auf das Polizeirevier Heide begleiten. Nach Abschluss der Maßnahmen wurde er wieder freigelassen.

Gegen den Fahrer wird nun wegen verschiedener Straftaten ermittelt, darunter Fahren ohne Fahrerlaubnis und Verstoß gegen das Pflichtversicherungsgesetz. Der Beifahrer muss sich wegen des Besitzes einer Anscheinswaffe verantworten.

Die Polizei in Heide führt die weiteren Ermittlungen durch.

Björn Loop

Quelle: Presseportal

Statistiken zu Verkehrsunfällen in Schleswig-Holstein für 2023

Im Jahr 2023 gab es in Schleswig-Holstein insgesamt 32.794 Verkehrsunfälle. Davon waren 3.356 Unfälle mit Personenschaden, was 10,23% entspricht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 1.230 Fälle aus, was 3,75% der Gesamtunfälle entspricht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel wurden in 292 Fällen registriert, was 0,89% aller Unfälle ausmacht. Die übrigen Sachschadensunfälle beliefen sich auf 27.916 Fälle, was 85,13% entspricht. Innerorts gab es 2.829 Unfälle (8,63%), außerorts (ohne Autobahnen) 1.003 Unfälle (3,06%) und auf Autobahnen 400 Unfälle (1,22%). Insgesamt gab es 34 Getötete, 611 Schwerverletzte und 3.587 Leichtverletzte.

2023
Verkehrsunfälle insgesamt 32.794
Unfälle mit Personenschaden 3.356
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden 1.230
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel 292
Übrige Sachschadensunfälle 27.916
Ortslage – innerorts 2.829
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) 1.003
Ortslage – auf Autobahnen 400
Getötete 34
Schwerverletzte 611
Leichtverletzte 3.587

Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)

nf24