Polizei stellt knapp 130 Verstöße fest, Bußgelder drohen. Kontrollen erhalten große Zustimmung der Bevölkerung.
Verkehrskontrollen in Kiel
Kiel (ost)
Am Dienstag führten die Polizeistation Dietrichsdorf und das 2. Revier Verkehrskontrollen in ihren jeweiligen Zuständigkeitsbereichen durch. Insgesamt wurden fast 130 Verstöße festgestellt.
Zwischen 06:45 Uhr und 08:30 Uhr sowie von 11:30 Uhr bis 13 Uhr überwachten die Polizistinnen und Polizisten aus Dietrichsdorf mit Unterstützung des 4. Reviers und des Kommunalen Ordnungsdienstes den Verkehr an der Alte Schwentinebrücke. Trotz deutlicher Beschilderung nutzten insgesamt 96 Personen widerrechtlich den Gehweg mit Fahrrädern und E-Scootern. Zwischen den Brückenkontrollen überwachten die Einsatzkräfte den Verkehr in den Straßen Wehdenweg, Wischhofstraße, Ellerbeker Weg und Klausdorfer Weg. Insgesamt wurden 8 Personen wegen Geschwindigkeitsüberschreitungen, 2 wegen Missachtung des Rotlichts an einer Ampel und ein Fahrer wegen Telefonierens während der Fahrt beanstandet.
Die Beamten des 2. Reviers führten ihre Kontrolle zwischen 13 Uhr und 17:30 Uhr in der Rathausstraße an der Einmündung Fleethörn durch und stellten 22 Verstöße fest. Insgesamt 11 Personen waren nicht angeschnallt und 11 telefonierten während der Fahrt.
Alle Kontrollierten erhalten Bußgelder oder Verwarnungen. Die Kontrollen stießen auf breite Zustimmung in der Bevölkerung. Die Polizeidirektion Kiel wird auch zukünftig ähnliche Kontrollen durchführen.
Matthias Arends
Quelle: Presseportal
Statistiken zu Verkehrsunfällen in Schleswig-Holstein für 2023
Die Verkehrsunfallstatistik für Schleswig-Holstein im Jahr 2023 zeigt insgesamt 32.794 Unfälle. Davon waren 3.356 Unfälle mit Personenschaden, was 10,23% entspricht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 1.230 Fälle aus, was 3,75% ausmacht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel wurden in 292 Fällen registriert, was 0,89% entspricht. Die restlichen Sachschadensunfälle beliefen sich auf 27.916, was 85,13% ausmacht. Innerorts gab es 2.829 Unfälle (8,63%), außerorts (ohne Autobahnen) 1.003 Unfälle (3,06%) und auf Autobahnen 400 Unfälle (1,22%). Insgesamt gab es 34 Getötete, 611 Schwerverletzte und 3.587 Leichtverletzte.
2023 | |
---|---|
Verkehrsunfälle insgesamt | 32.794 |
Unfälle mit Personenschaden | 3.356 |
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden | 1.230 |
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel | 292 |
Übrige Sachschadensunfälle | 27.916 |
Ortslage – innerorts | 2.829 |
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) | 1.003 |
Ortslage – auf Autobahnen | 400 |
Getötete | 34 |
Schwerverletzte | 611 |
Leichtverletzte | 3.587 |
Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)